Zentral, beliebt, aber auch recht voll – das ist der Mauerpark. Gegrillt werden darf hier, abgesehen von einem kleinen Birkenwäldchen und einem Spielplatz, überall.
park
-
-
Volkspark Humboldthain
Der historische Flakturm im Volkspark Humboldthain bietet eine hervorragende Aussicht auf die Haupstadt. Aber auch zum Joggen und rodeln ist der Park im Wedding hervorragend geeignet.
-
Grillplatz Schlesischer Busch
Zwischen dem Club der Visionäre, dem Badeschiff und der Arena Treptow gelegen, eignet sich der Grillplatz Schlesischer Busch, um sich für einen Partyabend zu stärken.
-
Schlosspark Charlottenburg
Der 55 ha große Schlosspark Charlottenburg erfreut alle Liebhaber historischer Gartenarchitektur, denn er ist der älteste erhaltene Park in Berlin und Potsdam!
-
Schlosspark Köpenick
Der Schlosspark Köpenick liegt angrenzend an das Köpenicker Schloss idyllisch auf der kleinen Dahmeinsel.
-
Grillplatz im Fennpfuhlpark
Etwas weiter draußen, dafür aber mit dem grünsten Gras in ganz Berlin, liegt der Grillplatz im Fennpfuhlpark in Lichtenberg.
-
Botanischer Garten Dahlem
Im Botanischen Garten in Dahlem leuchten die Herbstfarben. Bei gutem Wetter ist der Park auch im Herbst ein Genuss. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wartet das Tropenhaus auf Besucher.
-
Grillplatz „An der Landmarke“
Der Grillplatz „An der Landmarke“ ist zwar etwas weiter entfernt, denn er liegt kurz vor Brandenburg, punktet allerdings mit gepflegtem Rasen, einem hübschen Spielplatz und viel, viel Ruhe.
-
Ostereiersuche im Park am Gleisdreieck
Im Park am Gleisdreieck gibt es zu Ostern ein Gartenfest im Interkulturellen Garten Rosenduft. Ostersonntag und Ostermontag werden hier Ostereier gesucht!
-
Viktoriapark
Ein rauschender Wasserfall und der mit 66 Metern höchste Berg in der Berliner Innenstadt sind die Kulisse im Viktoriapark.