Denn wer die Sicherheitskontrolle des Museums passiert, kann kostenlos in den gemütlichen Museumsgarten! Dort laden nicht nur Liegestühle, Bankgarnituren und eine grüne Wiese zum Picknicken ein.
Perfekt abgerundet wird das Freiluft-Essvergnügen noch mit Leckereien aus dem Museumsrestaurant Café Schmus. Die Küche bietet eine kreative Richtung der traditionellen jüdischen Küche, dazu kommen täglich ab 12 Uhr diverse Mittagsgerichte und kleine Snacks, sowie hausgemachten Kuchen und Kekse.
Adresse
Garten des Jüdischen Museums
Lindenstraße 9 - 1410969 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Mo: 10:00 – 22:00 Uhr
- Di - So: 10:00 – 20:00 Uhr
- Letzter Einlass: 1 Stunde vor Ende
Wichtige Informationen
- Parkmöglichkeiten: Kostenpflichtige Parkplätze vorhanden
- Nächste Toilette: Im Museum und Restaurant
- Gastronomie: Das Museumsrestaurant im Jüdischen Museum heißt Café Schmus
Kommentare
Alle Ergebnisse der Liste "Picknickplätze und Picknickkorb-Verleih"
Platz 1: Picknick im Volkspark Friedrichshain
Der 49 ha großen Volkspark Friedrichshain bietet viele lauschige Plätze am Wasser oder auf der grünen Wiese für ein Familien-Picknick oder ein romantisches Essen unter freiem Himmel für Verliebte.
Location anzeigen …Platz 2: Picknick im Schlosspark Biesdorf
Besonders grün, gepflegt und idyllisch angelegt, lädt der Schlosspark Biesdorf zu einem gemütlichen Picknick ein.
Location anzeigen …Platz 3: Picknick im Volkspark Humboldthain
Ein Picknick mit Panoramablick über Berlin bietet der Volkspark Humboldthain, denn vom historischen Flakturm aus hat man eine hervorragende Aussicht auf die Haupstadt!
Location anzeigen …Platz 4: Picknick auf der Pfaueninsel
Ein Picknick mit einem Ausflug ins Grüne verbindet der Besuch der Pfaueninsel in Berlin. Hier lässt sich zwischen den namesgebenden Pfauen aber auch anderen Tieren wie Wasserbüffel schmausen.
Location anzeigen …Platz 5: Picknick auf der Halbinsel Stralau – Wendewiese
Auf der Halbinsel Stralau finden sich einige ruhige Picknick-Plätze im Grünen mit Blick aufs Wasser in der Rummelsburger Bucht.
Location anzeigen …Platz 6: Picknick im Viktoriapark
Picknick mit Wasserfall - dafür steht der Viktoriapark im Kreuzberger Bergmannkiez.
Location anzeigen …Platz 7: Picknick im Rudolph-Wilde-Park
Der Rudolph-Wilde-Park (früher Stadtpark Schöneberg) ist ein hübscher und zentral gelegener kleiner Park mit Ententeich in der City West, der per U-Bahn perfekt für ein Picknick zu erreichen ist. Zusätzlich punktet er mit einem nahgelegene Café mit Picknickkorb-Verleih.
Location anzeigen …Platz 8: Picknick im Körnerpark
Wer in Neukölln einen Park zum Picknicken fernab vom Tempelhofer Feld sucht, sollte eine der schönsten Gartenanlagen Berlins besuchen – den Körnerpark, in dem ein Café Picknickkörbe verleiht!
Location anzeigen …Platz 9: Picknick auf dem Wasserturm Prenzlauer Berg
Ein Ort mit ganz besonderem Flair für ein relativ ungestörtes Picknick befindet sich mitten im sonst lauten Prenzlauer Berg auf dem Wasserturm.
Location anzeigen …Platz 10: Picknick in der Biosphäre Potsdam
Ein Picknick bei jedem Wetter (etwa auch im Winter) ermöglicht im Berliner Umland die Biosphäre Potsdam. Aktuell kann man jedoch keine fertig gepackten Picknickkörbe in der Biosphäre mieten.
Location anzeigen …