Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Weltballon

Weltballon

Der Berliner Weltballon ist einer der größten Heliumballone der Welt und bietet einen grandiosen Berlin-Blick!


Der Fesselballon in Berlin-Mitte überragt am Checkpoint Charlie alle Gebäude rund um das Axel-Springer-Haus, das Sony Center und das Brandenburger Tor. Damit bietet er eine einzigartige Aussicht über Berlin und obendrauf ein Ballonfahrt-Erlebnis direkt im Herzen der Hauptstadt.

Das Gefühl, völlig frei zu schweben täuscht allerdings: Man steigt geräuschlos in einer Gondel auf eine Höhe von 150 Meter - gesichert durch ein Stahlseil. In dieser Höhe schwebt man über Berlin und hat in jeder Himmelsrichtung eine unschlagbare Aussicht. An warmen Sommerabenden kann man die nächtlich beleuchtete Skyline von oben genießen. Der Ballon startet bis 0:30 Uhr!

Während der Fahrt beantwortet der Pilot alle Fragen zu den Sehenswürdigkeiten Berlins. Die Fahrt mit dem Fesselballon dauert einschließlich Auf- und Abstieg etwa 12 bis 15 Minuten. Wichtig sind allerdings die Wetter- und Windverhältnisse. Vor einem Besuch sollte man daher unbedingt bei der Windhotline von Air Service Berlin nachfragen, ob Aufstiege wetterbedingt möglich sind.

Hier kannst Du in 30 Sekunden Dein Ticket für den Weltballon buchen.



Adresse

Weltballon

Zimmerstraße 95 - 100
10117 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Aufstiege: je nach Wetterlage

Wichtige Informationen

  • Preisniveau: Erwachsene 19,90 Euro, erm. 16,90 Euro; Kinder von 3 - 10 Jahre: 6,90 Euro, Familienticket 49,90 Euro (2 Erw., 2 Kinder 3 - 10 Jahre)
  • Barrierefreiheit: gegeben
  • WINDHOTLINE: Fahrzeiten sind wetterabhängig, daher ist keine Vorreservierung möglich. Bitte vor dem Besuch unbedingt die Windhotline anrufen: +49 30 22 66 788 11.
  • Parkmöglichkeiten: Am Checkpoint Charlie - Zimmerstraße 95-100 (Ecke Wilhelmstr.) 10117 Berlin (zu erreichen mit dem Auto oder U-Bahn, U2 Mohrenstraße, U6 Kochstraße
  • Kartenzahlung: EC, Visa, Mastercard

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Orte für einen tollen Ausblick"

Platz 1: Berliner Fernsehturm

4.75 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Den besten Ausblick über Berlin gewährt der Fernsehturm am Alexanderplatz. Denn mit 368 Metern ist er nicht nur das höchste Bauwerk Berlins, sondern ganz Deutschlands!

Location anzeigen …

Platz 2: Weltballon

4.56 von 5 Top10 Punkten
Foto: Welt/Axel Springer

Der Berliner Weltballon ist einer der größten Heliumballone der Welt und bietet einen grandiosen Berlin-Blick!

Location anzeigen …

Platz 3: Panoramapunkt im Kollhoff Tower

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: Panoramapunkt im Kollhoff Tower

Der schnellste Aufzug Europas und der wohl schönste Sonnenuntergang in Berlin - damit trumpft der 103 Meter hohe Panoramapunkt im Kollhoff Tower auf.

Location anzeigen …

Platz 4: Glockenturm Olympiastadion

4.15 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Der Glockenturm am Olympiastadion wurde für die 11. Olympischen Spiele erbaut.

Location anzeigen …

Platz 5: Siegessäule

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Die Siegessäule ist eins der bekanntesten Wahrzeichen Berlins. Wer der im Mai 2011 renovierten vergoldeten Statue der Siegesgöttin Viktoria („Goldelse“) ganz nah sein möchte, muss gut zu Fuß sein.

Location anzeigen …

Platz 6: Teufelsberg

4.08 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Der Teufelsberg im Grunewald ist mit 120 Meter der höchste Berg in Berlin und bietet bei schönem Wetter Ausblick bis ans andere Ende der Stadt. Zusätzlich sorgt eine verlassene Abhörstation für einen Grusel-Touch.

Location anzeigen …

Platz 7: Neukölln Arcaden

3.88 von 5 Top10 Punkten
Foto: Mathias Grigo

Die Neukölln Arcaden sind eigentlich ein Einkaufscenter. Verschiedene Läden reihen sich über mehrere Etagen aneinander und oben hat man einen tollen Blick.

Location anzeigen …

Platz 8: Cafeteria "Skyline" der TU im Telefunken Hochhaus

3.83 von 5 Top10 Punkten
Foto: TU Pressestelle I Dahl

Einen super Blick über die Dächer von Berlin bietet die Cafeteria "Skyline" der TU Berlin.

Location anzeigen …

Platz 9: Flakturm Humboldthain

3.58 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Treppen führen unter schattigen Bäumen 85 Meter empor zu den Flaktürmen der Humboldthöhe.

Location anzeigen …

Platz 10: Nationaldenkmal auf dem Kreuzberg

3.55 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Der Kreuzberg ist mit 66 Metern die höchste natürliche Erhebung im inneren Stadtgebiet Berlins und liegt im Viktoriapark.

Location anzeigen …