Im Volkspark Pankow können Bauerngärten als Selbsterntegärten saisonal gepachtet werden. Spricht man die Hobbygärtner an, erfährt man die Hintergründe dieses urban gardening Projekts. Die Laien werden werden fachkundig von Biobauern begleitet, die Wissen vermitteln, etwa wie man regionale Gemüsesorten oder Küchenkräuter ökologisch nachhaltig selbst anbauen und ernten kann.
Die Bauerngärten in Pankow sind besondern gut geeignet für Großstädter, die noch wenig Ahnung oder nicht sehr viel Zeit haben. Man pachtet den Gemüsegarten mit einer Art Rundumversorgung. Die Neugärtner übernehmen im Frühjahr eine Parzelle, in der die Jungpflanzen bereits gesetzt sind und das Saatgut bereits im Boden ist.
Die Parzelle wird automatisch bewässert, so dass man mit nur drei Stunden Arbeitszeit in der Woche hinkommt und dennoch viel frisches Gemüse ernten kann. Arbeitsmittel wie Werkzeuge sind vorhanden und müssen nicht mitgeschleppt werden. Das macht die Bauerngärten auch für nicht motorisierte Großstädter interessant.
Adresse
Bauerngärten im Volkspark Pankow
Blankenfelder Chaussee 513159 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Volkspark: Täglich ab 09:00 Uhr
Wichtige Informationen
- Parkmöglichkeiten: Parken ist an der Blankenfelder Chaussee (B 96a) möglich.
- Preisniveau: Gartensaison 2014: Der Jahresbeitag kostet einmalig 390,00 Euro oder (für eine kleine Parzelle) 230,00 Euro. Dafür erhält man u.a. die vorbereitete Parzelle, das kostenlose Bio-Saatgut, bzw. die Bio-Jungpflanzen, die Bewässerung und die Beratung durch das Bauerngartenteam.
- Hinweis: Einziger Wermutstropfen: Die Bauerngärten sind so stark nachgefragt, dass es inzwischen eine Warteliste gibt. Freie Gärten sind in dieser Saison zwar nicht mehr in Pankow, dafür aber in Mette (Großziethen) zu haben.