Dieses Museum gibt Einblick in verschüttetes Wissen zur ältesten Kulturpflanze der Welt, greift neue Entwicklungen z.B. im Hausbau mit Hanf auf, klärt aber auch über Drogen-Gesetze auf.
Vor allem für Jugendliche interessant: Es werden extra Schülerführungen angeboten, bei denen die Klassen u.a. einen Fragebogen beantworten müssen und nach einer 45-minütigen „grünen Unterrichtsstunde“ noch einen Film gucken.
Der Top10-Geheimtipp: Nach dem Ausstellungsbesuch auch einen Blick in das kleine Clubcafé und in den Shop werfen und dabei Hanftee trinken bzw. kaufen.
Adresse
Hanf Museum Berlin
Mühlendamm 510178 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Di bis Fr: 10:00 - 20:00 Uhr
- Sa + So: 12:00 - 20:00 Uhr
Wichtige Informationen
- Eintritt: ca. 4,50 Euro, ermäßigt ca. 3,00 Euro; Kinder bis 10 Jahren frei; Führungen für ca. 5,00 Euro + 2,00 Euro pro Person
- Barrierefreiheit: Für Rollstuhlfahrer wird auf Anfrage eine Rampe am Eingang aufgebaut, um zur ebenerdigen Ausstellung zu gelangen. Das Museumscafé ist allerdings nur über eine Treppe zu erreichen.
- Sprachangebot: Infos in Deutsch, Englisch und Spanisch; Führungen auf Deutsch und Englisch
- Führungen: ab 6 Personen auf Deutsch und Englisch mit Anmeldung (telefonisch), Sonderführungen z.B. für Schüler oder zu den Themen Rohstoff, Medizin und Recht möglich
- Parkmöglichkeiten: ausreichend kostenpflichtige Parkplätze auf der Straße direkt vor dem Museum (15 Min. für ca. 0,50 Euro)
- Hinweis: Immer Do (18:00 - 19:00 Uhr) findet eine kostenlose Beratung für Personen statt, die Problemen mit dem Betäubungsmittelgesetz haben. Auch eine MPU Beratung ist möglich.