Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Das Klingende Museum Berlin

Das Klingende Museum Berlin

Eine Mini-E-Gitarre, eine Tuba und verrückte Instrumente aus Alltagsgegenständen - im Klingenden Museum haben Kinder aller Altersgruppen die unterschiedlichsten Möglichkeiten Musik zu machen.


Im Klingenden Museum Berlin dürfen Kinder auch mal laut sein! Zum Beispiel beim Herausfinden, wie viel Luft man in eine Tuba blasen muss, damit ein Geräusch herauskommt. Ganz nebenbei lernt man eine ganze Menge. Was ist der Unterschied zwischen einem großen und einem kleinen Resonanzkörper? Wie klingt ein Pferdehaar? Das sind Fragen, die Kinder und Jugendliche im Klingenden Museum klären können.

Das Klingende Museum bietet Workshops für alle Altersgruppen. Die ganz Kleinen erwarten erste Erfahrungen mit Rhythmus und Percussion sowie ausgesuchte Orchesterinstrumente. Für die Größeren gibt es gleich vier Instrumentengruppen (Saiten-, Blechblas-, Holzblas- und Schlaginstrumente) zu erkunden. Im Basic Programm werden die Grundlagen gelegt. Special-Workshops ermöglichen ein intensiveres Kennenlernen.

Besonders spannend: Sogar aus Alltagsgegenständen wie Luftballons, Papprollen und Gartenschläuchen basteln Kinder im Workshop Instrumentenbau ihre eigenen Musikinstrumente.

Gemeinsam mit dem Kammerorchester Unter den Linden veranstaltet das Klingende Museum Berlin die beliebte Familienkonzertreihe „Tiere, Tango und Trompeten“ im Kammermusiksaal der Berliner Philharmoniker. Nach den Konzerten dürfen die kleinen und großen Besucher unter fachkundiger Anleitung Instrumente selber ausprobieren. Die Konzerttermine werden vorab auf der Webseite des Museums bekannt gegeben.

Neben den Workshops und Familienkonzerten bietet das Klingende Museum jetzt auch einen Musikgarten für Familien mit kleinen Kindern an. Wer möchte, kann auch einen musikalisch inspirierten Kindergeburtstag im Klingenden Museum erleben.

Das Klingende Museum Berlin wurde vom Dirigenten Gerd Albrecht gegründet und wird maßgeblich von Sponsoren und Spenden getragen.



Adresse

Das Klingende Museum Berlin

Behmstraße 13
13357 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • keine allgemeinen Öffnungszeiten: Workshops werden individuell vereinbart
  • Termine sind Mo bis So buchbar: von 7:00 bis 21.00 Uhr
  • Sommerferien: jeden Donnerstag 16:00 - 18:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Anmeldung: ist für alle Veranstaltungen und Workshops erforderlich.
  • Altersempfehlung: Es gibt Workshops für alle Altersgruppen.
  • Angebot: Workshops, Familienkonzerte, Musikgarten, Sommerferienprogramm, Kindergeburtstage

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Kindermuseen"

Platz 1: Science Center Spectrum

5.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: SDTB

Anfassen ist ausdrücklich erwünscht in der bunten Experimentierwelt im Science Center Spectrum in Berlin-Kreuzberg. Auf vier Etagen warten Experimente auf wissensdurstige Entdeckerinnen und Entdecker.

Location anzeigen …

Platz 2: Alice - Museum für Kinder im FEZ

4.78 von 5 Top10 Punkten
Foto: Alice - Museum für Kinder im FEZ | Nik Schölzel

Das Alice - Museum für Kinder ist ein bisschen wie das Mädchen Alice aus "Alice im Wunderland", aufgeweckt und neugierig und angelegt für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren im FEZ Berlin.

Location anzeigen …

Platz 3: MACHmit! Museum für Kinder

4.70 von 5 Top10 Punkten
Foto: MACHmit! Museum für Kinder

Das MACHmit! Museum für Kinder in Berlin-Pankow präsentiert die neue Jahresausstellung "Der weite Horizont!"

Location anzeigen …

Platz 4: Labyrinth Kindermuseum

4.63 von 5 Top10 Punkten
Labyrinth Kindermuseum, Ausstellung "1,2,3, Kultummel" | Foto: Ragnar Schmuck

Anfassen, Ausprobieren, Verkleiden oder Basteln - Lernen durch Selbermachen ist die Devise im Labyrinth Kindermuseum im Wedding.

Location anzeigen …

Platz 5: Museumsdorf Düppel

4.44 von 5 Top10 Punkten
Foto: Museumsdorf Düppel

Eine Reise zurück in Mittelalter können Eltern mit ihrem Nachwuchs im Museumsdorf Düppel machen!

Location anzeigen …

Platz 6: Das Klingende Museum Berlin

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: Das klingende Museum Berlin

Eine Mini-E-Gitarre, eine Tuba und verrückte Instrumente aus Alltagsgegenständen - im Klingenden Museum haben Kinder aller Altersgruppen die unterschiedlichsten Möglichkeiten Musik zu machen.

Location anzeigen …

Platz 7: Waldschule Grunewald mit Waldmuseum

4.28 von 5 Top10 Punkten
Foto: Waldmuseum | Gudrun Rademacher

Die Waldschule Grunewald mit Waldmuseum der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald lädt Berliner Kinder dazu ein, Wald und Natur mit allen Sinnen zu erleben.

Location anzeigen …

Platz 8: Jugend Museum Schöneberg

4.26 von 5 Top10 Punkten
Jugend Museum Schöneberg | Foto: Jeanette Kneisel

Das Jugend Museum in Schöneberg ist ein lebendiges Geschichtsmuseum mit vielen Projekten für junge Leute.

Location anzeigen …

Platz 9: Puppentheater-Museum Berlin

4.25 von 5 Top10 Punkten
Foto: Puppentheater-Museum Berlin

Das Puppentheater-Museum Berlin informiert in seiner Dauerausstellung über die Geschichte des Puppentheaters und zeigt mit Puppentheater für Kinder heutige Spielformen.

Location anzeigen …

Platz 10: Märkisches Museum

4.16 von 5 Top10 Punkten
Foto: Stadtmuseum Berlin | Foto: Sandra Weller

Das Märkische Museum in Berlin-Mitte ist ein Museum für Berliner Alltags- und Kulturgeschichte. Im neuen Familien- und Kinderbereich [Probe]Räume im Märkischen Museum dürfen Kinder und Jugendliche sich Stadtgeschichte spielerisch erschließen.

Location anzeigen …