Die Waldschule Grunewald mit Waldmuseum der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald zeigt und erklärt Berliner Kindern das hiesige Ökosystem Wald. Das Museum liegt mitten im Grunewald und ist gut über den S-Bahnhof Grunewald zu erreichen.
Es gibt in seinen Räumen Kindern die Möglichkeit, sich der Vielfalt des Waldes spielerisch zu nähern. Heimische Waldtiere werden vorgestellt, Vogelnester erläutert und unterschiedliche Zapfen und Holzarten angeschaut.
Geheimnisvolle Tastboxen machen Lust auf die Erforschung des Waldes und gewonnene Erkenntnisse können beim Riech- oder Vogelstimmenquiz unter Beweis gestellt werden. Dazu kommen Tierpräparate, Schaubilder und Exponate.
Direkt neben dem Museum schließt sich der Waldgarten an, wo Erlebnis- und Waldspielstationen entdeckt werden können.
In der dazu gehörenden Waldschule können vor allem Grundschulklassen und Kitagruppen bei Walderlebnistagen den Wald als Lebensraum für Tieren und Pflanzen kennen lernen. Die Waldschule bietet zum Thema Wald Spiele, spannende Programme und Nachtwanderungen an. Geforscht wird mit Fernglas, Becherlupe und Bestimmungsbüchern.
Die Waldschule und das Waldmuseum gehören zu den ältesten grünen Lernorten in Berlin. Getragen wird beides von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald.
Adresse
Waldschule Grunewald mit Waldmuseum
Königsweg 414193 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Dienstag bis Freitag: 10:00 - 15:00 Uhr
- Sonntags: Jeden ersten Sonntag im Monat. Fällt dieser jedoch auf einen Feiertag, ist geschlossen und dafür am Sonntag darauf geöffnet.
Wichtige Informationen
- Eintritt: Kinder: 1,00 Euro, Erwachsene: 1,50 Euro
- Anmeldung: Für einen einfachen Museumsbesuch ist keine Anmeldung erforderlich
- Programm: u.a. Waldtage für Schul- und Kitakinder; Themenveranstaltungen; Ferienprogramme; Familienveranstaltungen; Nachtwanderungen; Kindergeburtstage