Pinke Panke gibt es seit über 20 Jahren und ist ein Mittelding zwischen Kinderfarm und Bauspielplatz. Was Anfang der 90er Jahre mit Bauwagen als Provisorium begann, ist inzwischen in Pankow zu einer festen Institution geworden.
Auch wenn man nie den Eindruck hat, dass Pinke Panke fertig ist, sind inzwischen drei Fachwerkbauten entstanden, wo man sich bei Regenwetter aufhalten kann und auch ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee bekommen kann. Die Kinder lernen nicht nur die Tiere kennen, sondern es gibt auch verschiedene Angebote, alte Handwerkstechniken, wie das Töpfern und das Filzen kennenzulernen. In den Sommerferien werden Ferienwerkstätten angeboten.
Adresse
Kinderbauernhof Pinke Panke
Am Bürgerpark 15 - 1813156 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Saison: 1. April bis 31. Oktober
- Di bis Fr: 12:00 - 18:30 Uhr
- Wochenende und Ferien: 10:00 - 18:30 Uhr
- Saison: 1. November bis 31. März
- Di bis Fr: 12:00 - 17:30 Uhr
- Wochenende und Ferien: 10:00 - 17:30 Uhr
Wichtige Informationen
- Preisniveau: Der Eintritt für Kinder ist frei. Erwachsene werden gebeten, freiwillig 1,00 Euro zu geben. Der Kinderbauernhof freut sich generell über Geld- und Material Spenden für die Versorgung der Tiere und für die Materialien in den Werkstätten
- Altersempfehlung: offener pädagogisch betreuter Spielplatz für Schulkinder zwischen 6 und 14 Jahren
- Sommerferien: Von 14:00 bis 17:00 Uhr werden Ferienwerkstätten wie die Wollwerkstatt, Korbflechten oder das Gartenprojekt angeboten.