Der Kinderbauernhof am Mauerplatz war einer der ersten Kinderbauernhöfe Berlins. Ziel war es, eine damals graue Schutt- und Sandwüste an der Berliner Bauer mit Pflanzen und Tieren in etwas Lebendiges zu verwandelt. Heute leben hier Schafe, Ziegen, Ponys, Esel, Enten, Gäse, Hühner und Kaninchen. Dazu kommen Gartenflächen, ein Gemeinschaftshaus und zum Toben eine Weidefläche.
Was wie so oft als Kiezinitiative entstand, wird heute gerne als Spiel- und Lern- und Ausflugsort auch von Kindern, Familien, Schul- und Hortgruppen anderer Bezirke genutzt. Dazu kommt auch ein Naturlehrpfad und ein Solarcafé. Der Eintritt ist frei. Der Kinderbauernhof freut sich über Spenden und Tierpatenschaften.
Adresse
Kinderbauernhof am Mauerplatz
Leuschnerdamm 910999 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Im Sommer:
- Do bis Di: 09:00 - 18:00 Uhr
- Im Winter:
- Do bis Di: 09:00 - 17:00 Uhr
- Mittwoch: Ruhetag
Wichtige Informationen
- Eintritt: frei