Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Cordobar

Cordobar

Die Cordobar ist eine der angesagtesten Weinbars der Hauptstadt, die für hervorragende deutsche und österreichische Weine und köstliche Kleinigkeiten aus der Küche bekannt ist.


Betont schlichtes Interieur, unscheinbare Fassade – die angesagte Weinbar Cordobar in der Großen Hamburger Straße in Berlin Mitte versteht sich auf Understatement. Draußen zeugen schlichte Holzbänke vor den Fenstern, eine Markise und der Neon-Schriftzug „Cordobar“ vom leckeren Inneren. Drinnen warten Naturwände mit unzähligen Weinregalen, einfache Holzmöbel und etwas Vintage Dekor.

Die Cordobar ist aber mehr als eine einfache Weinbar. Auf der Weinkarte werden mehrere hundert unterschiedliche Weine aller Preiskategorien angeboten. Spezialisiert ist die Cordobar auf österreichische und deutsche Weine. Im Angebot sind aber auch Weine aus beispielsweise Ungarn oder Südfrankreich. Die Cordobar bietet ihren Besuchern stetig wechselnde Weine, zudem werden auch durchaus rare Weine angeboten, wie zum Beispiel vom Château Poujeaux, einem der bekannten Weingüter von Bordeaux.

Neben den vorzüglichen Weinen, ist die Cordobar aber vor allem für das Essen bekannt. Niederländer Waal Sterneberg kreiert mit seinem Küchenteam köstliche Kleinigkeiten, die mit herkömmlichem Bar-Food wenig gemein haben. Die Food-Kreationen der wechselnden Karte in der Cordobar finden regelmäßig Erwähnungen bei prestigeträchtigen Gastro-Kritikern, unter anderem im Bib Gourmand von Michelin, im Falstaff oder als “Szenerestaurant” des Jahres 2015 bei den Berliner Meisterköchen. Die Snacks wie Kimchi Daikon Rettich mit Soja und Holunderblüten, Kabeljau mit Spinat, Haselnuss und Langustinenschaum oder Topinambur mit Disteljoghurt, Samen und Grapefruit sind kreativ und ungewöhnlich.

Witziger Fakt: Der Name Cordobar ist dem österreichischen Ort Córdoba nachempfunden, in dem Österreich 1978 seinen glorreichen Fußballtriumph über Deutschland feierte. Der Originalkommentar aus dem Fußballspiel läuft in Dauerschleife auf der Toilette.


Bewertung der Redaktion

4.75

4.25

5.00

4.70

Ø 4.67



Adresse

Cordobar

Große Hamburger Straße 32
10115 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Di bis Sa: 19:00 - 02.00 Uhr

Wichtige Informationen

  • ÖPNV: S-Bahnstation Hackescher Markt

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Weinbars"

Platz 1: Weinbar Rutz

5.00 von 5 Top10 Punkten

Die Weinbar Rutz verfügt über eine in Berlin als legendär bekannte Weinkarte und hat sich außerdem der "Rettung der deutschen Esskultur" verschrieben.

Location anzeigen …

Platz 2: Lutter & Wegner im Weinhaus Huth

4.76 von 5 Top10 Punkten
Luther und Wegner im Weinhaus Huth | Foto: Laggner Gruppe

Das historische Weinhaus Huth wurde nach dem Mauerfall bekannt als "letztes Haus" am Potsdamer Platz. Heute ist es wieder Restaurant, Feinkostladen und Weinhandlung, betrieben von Lutter & Wegner.

Location anzeigen …

Platz 3: Weinbar Schwein

4.75 von 5 Top10 Punkten
Foto: Schwein

Glück kann man gar nicht genug haben und die Weinbar Schwein in Berlin-Charlottenburg steht für kulinarische Glücksgefühle mit erlesenen Weinen, leckeren Longdrinks und gutem Essen.

Location anzeigen …

Platz 4: Cordobar

4.67 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Die Cordobar ist eine der angesagtesten Weinbars der Hauptstadt, die für hervorragende deutsche und österreichische Weine und köstliche Kleinigkeiten aus der Küche bekannt ist.

Location anzeigen …

Platz 5: Schmidt Z & Ko

4.59 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Schmidt Z & Ko ist gleichzeitig Weinhandlung, Weinbar und Restaurant und steht mit großer Weinauswahl für vinophilen Genuss.

Location anzeigen …

Platz 6: Hugos Weinbar

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: Hugos Weinbar | Hotel InterContinental Berlin

Angrenzend an das Hugos Restaurant (1 Michelin-Stern) befindet sich seit dem Sommer 2015 im Hotel InterContinental Berlin die Hugos Weinbar.

Location anzeigen …

Platz 7: Enoiteca il Calice

4.31 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Die Enoiteca il Calica am Walter-Benjamin Platz verbindet Weinbar und Weinhandlung mit italienischer Küche.

Location anzeigen …

Platz 8: Sorsi e Morsi

4.31 von 5 Top10 Punkten
Foto: Sorsi e Morsi

Die Weinbar Sorsi e Morsi in der Marienburger Straße wird von einem Italiener betrieben und ist längst eine Institution im Winzkiez und als Weinbar weit über die Stadtteilgrenzen hinaus beliebt.

Location anzeigen …

Platz 9: Spiritus Mundi

0.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Leider geschlossen: Das Spiritus Mundi im Wedding ist ein fröhlicher Mix aus Weinladen und gemütlicher Weinbar mit einem ungewöhnlichen Konzept.

Location anzeigen …

Platz 10: Weinbar Thal

0.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Die Weinbar Thal in der Nähe des Savignyplatzes in Charlottenburg ist geschlossen und wird nun als FREUNDE Bar betrieben.

Location anzeigen …