Saisonal, regional, hausgemacht – das ist das Motto im SPINDLER Restaurant, in dem Küchenchef Nicolas Gemin (letzte Station zuvor: Pauly Saal) den Kochlöffel schwingt. So vereint ein gepflegtes Dinner in den schönen Gründerzeit-Räumen mit hohen Decken, Stuck und Nussbaumholz u.a. folgende Winter-Gerichte: Butternusskürbis-Suppe, Wintersalat mit Walnuss, Wachtelei, Blauschimmelkäse und Birne, Polenta mit Parmesan, Wurzelgemüse und Safranschaum, Hirschkeule mit Rotkohl, Pastinaken und Champignon und als Dessert Karamell-Panna-Cotta mit Mini-Zimt-Brioche.
Ab Frühjahr 2015 eröffnet auch das zweite Standbein vor Ort, das SPINDLER Coffehouse mit sogenannten Tartines als Spezialität, d.h. mit Fisch, Fleisch, vegetarisch oder vegan belegte Brote von der Soluna Bäckerei. Außerdem umfasst das Sortiment selbstgemachte Limonaden, Smoothies, kaltgepresse Säfte, Kaffeespezialitäten und Frühstück.
Tipps der Top10 Redaktion: 1. Bei sonnigem Wetter lässt es sich herrlich auf der Terrasse des Restaurants entspannen mit Blick aufs Wasser im Landwehrkanal. 2. Wer nach einem guten Essen abends noch feiern will, kann in den nahe gelegenen Spindler & Klatt Club übersiedeln (Fußweg eine gute Viertelstunde).
Adresse
SPINDLER Restaurant und Coffeehouse
Paul-Lincke-Ufer 4310999 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Di bis So: 18:00 - 23:00 Uhr
Wichtige Informationen
- Preisniveau: Vorspeisen ca. 10,00 Euro, Hauptgerichte ca. 20,00 Euro
- Reservierung: Tel.: +49 30 6959 888 0 oder per E-Mail: eat@spindler-berlin.com
- Parkmöglichkeiten: schwierig