Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Parker Bowles

Parker Bowles

Das Restaurant Parker Bowles am Moritzplatz ist die gastronomische Ergänzung des Kreuzberger Clubs Prince Charles. Die Küchenrichtung ist jung, kreativ und experimentierfreudig.


Das Parker Bowles ist ein experimentierfreudiges Szene-Restaurant am Moritzplatz, das den Kreuzberger Club Prince Charles ergänzt. Der Moritzplatz in Kreuzberg sei nämlich gastronomisch schwer im Kommen, meint Oliver Rother, Geschäftsführer des Parker Bowles. Schick im trendig-urbanen Gebäudekomplex des Aufbauhauses, wo sich durch den Künstlerbedarfsladen Modular junge Kreative treffen, hat er für sein Restaurant Parker Bowles ein Zuhause gefunden, mit dem er glücklich ist. Und es passiert tatsächlich Einiges an diesem Standort. Ums Eck buddeln Urban Garding Großstädter in den Prinzessinnengärten und in der Ritterstraße hat Oskar Melzer seinen neuen Pastrami Laden "Louis Pretty" aufgemacht. Das Parker Bowles ist außerdem Anlaufstelle und gastronomische Ergänzung des dazu gehörigen Clubs Prince Charles.

Der richtige Standort also, um ein neues Gastrokonzept zu etablieren, das junge, urbane deutsche Küche völlig neu und ungezwungen interpretiert. "Ich liebe das deutsche Handwerk", meint Rother, "z.B. die Herstellung von einem perfekten Jus". Im Parker Bowles wird daher auf gute Verarbeitung und hervorragende Produkte äußersten Wert gelegt, aber in Kombination mit einer lockeren, ungezwungenen Atmosphäre und einem jungen, urbanen Ambiente. Für das minimalistische Interior Design zeichnen übrigens Saskia Kaufmann und Justin Alan verwantwortlich, die auch schon im Cracker und im 893 Hand angelegt haben.

Beim Essen steht Frische und Qualität im Vordergrund. Die Gerichte können ganz einfach sein, aber mit einem besonderen Kick. Das Wiener Schnitzel wird hier vom Stück geschnitten und à la minute zubereitet und kommt statt mit einer klassischen Panade mit einer knusprigen Mandelkruste auf den Teller. Auch die Lieferanten sind wichtig im Parker Bowles. Der Kabeljau kommt immer frisch von der "deutsche see" Fischmanufaktur.

Auch die hauseigenen Winzer werden gepflegt, wie Katharina Wechsler aus Rheinhessen, mit der das Parker Bowles zusammen einen leichten hauseigenen Sommerwein aus mehreren Burgunderarten kreierte. Beim Wein liegt der Schwerpunkt ganz klar beim deutschen Wein, vom eleganten Rieslingsekt bis hin zum schlichten Naturwein.

Umliegende Büros nutzen das Parker Bowles für die Mittagspause oder Startups für Geschäftstermine. Das Preisniveau am Mittag liegt um die 10 Euro. Am Abend muss man für die Hauptspeisen ein Budget von 20 bis 30 Euro einplanen. Es werden aber neben à la carte Gerichten und klassischen Menüs auch viele Share Food Speisen angeboten, die man sich in der Gruppe teilen kann. Zum Wochenende hin empfiehlt sich am Abend eine Reservierung, das das Restaurant an diesen Tagen stark besucht ist.




Adresse

Parker Bowles

Prinzenstraße 85d
10969 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Deli:
  • Mo bis Sa: 09:00 - 18:00 Uhr
  • Restaurant:
  • Di bis Sa: 18:00 - 24:00 Uhr
  • Bar:
  • Di bis Sa: 16:00 - 01:00 Uhr

Wichtige Informationen

Keine Informationen verfügbar.

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Szene-Restaurants"

Platz 1: NENI Berlin

4.63 von 5 Top10 Punkten
Foto: 25h Hotels

Das NENI Berlin im 25hours hotel bikini berlin punktet vor allem mit seinem atemberaubenden Panoramablick über die City West.

Location anzeigen …

Platz 2: Golden Phoenix

4.61 von 5 Top10 Punkten
Foto: Golden Phoenix | Gekko Group

Das Restaurant Golden Phoenix im angesagten Hotel Provocateur hat ein szeniges Interior und mit The Duc Ngo einen Küchenchef, der mit seinen franko-chinesischen Kreationen ein Gespür für Trends hat.

Location anzeigen …

Platz 3: Panama Restaurant & Bar

4.56 von 5 Top10 Punkten
Foto: Philipp Langenheim & Corina Schadendorf

Mit dem Panama Restaurant & Bar in Schöneberg reiht sich ein weiteres Juwel in die Berliner Gastro-Szene ein.

Location anzeigen …

Platz 4: House of Small Wonder

4.53 von 5 Top10 Punkten
Foto: House of Small Wonder | Stefan Kühne

Brooklyn-Atmosphäre mitten in Berlin versprüht das angesagte House of Small Wonder, welches eine Mischung aus amerikanisch-japanischen Gerichten serviert.

Location anzeigen …

Platz 5: MANI Restaurant

4.51 von 5 Top10 Punkten
Foto: MANI Restaurant | Adi Cohen

Das edle MANI Restaurant im MANI Hotel in der Torstraße in Berlin-Mitte entführt seine Gäste geschmacklich auf eine kulinarische Reise nach Israel.

Location anzeigen …

Platz 6: Parker Bowles

4.50 von 5 Top10 Punkten
Parker Bowles | Foto: Paula G. Vidal

Das Restaurant Parker Bowles am Moritzplatz ist die gastronomische Ergänzung des Kreuzberger Clubs Prince Charles. Die Küchenrichtung ist jung, kreativ und experimentierfreudig.

Location anzeigen …

Platz 7: SPINDLER Restaurant und Coffeehouse

4.39 von 5 Top10 Punkten
Foto: Klaus Lange

Das SPINDLER Restaurant und Coffeehouse am Kreuzberger Paul-Lincke-Ufer ist das neuste Baby von Frank Spindler, der seinerzeit auch schon den berühmten Berliner Promi-Club Spindler & Klatt ins Leben rief. Das Trend-Restaurant setzt auf regionale Speisen.

Location anzeigen …

Platz 8: Long March Canteen

4.19 von 5 Top10 Punkten
Foto: Long March Canteen

Eines der hipsten chinesischen Restaurants in Berlin ist die Long March Canteen im Kreuzberger Wrangelkiez. Hier werden chinesische Köstlichkeiten im Tapas Style in coolem Ambiente gereicht.

Location anzeigen …

Platz 9: Katz Orange

4.01 von 5 Top10 Punkten
Foto: Katz Orange | Laura Maria Trumpp

Ein Besuch im Katz Orange, das Dinner und Drinks serviert, lohnt alleine wegen des stundenlang geschmorten "Candy on Bone" und des „Grape Me“-Cocktails.

Location anzeigen …

Platz 10: FAME Restaurant

3.99 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Das FAME Restaurant gehört in die Familie rund um die ehemalige und legendäre Bar25. Nach einem Zwischenspiel auf der gegenüberliegenden Seite der Spree sind Mitglieder der Bar25-Crew seit dem Sommer 2014 mit dem FAME und dem Club „KaterBlau“ zurück auf dem alten Gelände.

Location anzeigen …