Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

The Green Market Berlin

The Green Market Berlin

Beim ersten veganen Markt Berlins am Funkhaus am Spreeufer dreht sich alles um Nachhaltigkeit, Regionalität und den veganen Lifestyle.


The Green Market Berlin wurde aus der Idee heraus gegründet, eine Alternative zu den konventionellen Märkten anzubieten und bietet mehr als nur Street Food. Im Funkhaus direkt an der Spree in Oberschöneweide hat der vegane Markt sein Zuhause gefunden. Hier treffen sich Veganer und solche die sich für diesen Lifestyle interessieren. The Green Market Berlin findet alle drei bis sechs Monate statt - je nach Jahreszeit. Der Markt bietet viel Inspiration und stellt zahlreiche neue, noch unbekannte Projekte der Szene vor. Neben Nachhaltigkeit legen die Veranstalter großen Wert auf hohe Qualität, Regionalität und Saisonalität der Produkte.

Stände von Goura Pakora, Vöner, Nordic Balance und vielen mehr stillen den großen Hunger. Die Kontor Eismanufaktur, Cake N Riot oder Brammiball’s Donuts machen später Lust auf süße Versuchungen. Zwischendurch gibt es bei König Koffein oder The Juicery noch eine Stärkung in flüssiger Form.

Auch Mode, Kosmetik und handgemachte Geschenkideen sind ein Teil des besonderen Marktes in den Reinbeckhallen. Workshops, Vorträge und Koch-Shows bieten interessante Abwechslung für die Besucher. Außerdem sorgen DJs und Live-Bands für gute Stimmung auf dem Gelände. Die familiäre Atmosphäre mit urbanem Flair gibt dem Markt seinen speziellen Charme. Neben hippen Trendsettern finden sich hier Langzeitveganer, aber auch Familien, zusammen. Der große Außenbereich lädt besonders bei gutem Wetter zum Entspannen in der Sonne mit Blick auf die Spree ein. Die grüne Umgebung der Location eignet sich auch bestens für einen schönen Spaziergang oder für einen Fahrradausflug.

Wer in der Szene netzwerken möchte oder einfach am veganen Lifestyle interessiert ist, sollte dem Green Market unbedingt einen Besuch abstatten.




Adresse

The Green Market Berlin

Nalepastraße 18
12459 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Viertel- bis halbjährlich:
  • Sa & So: 12:00 - 20:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Eintritt: 2,00 Euro
  • Öffentliche Verkehrsmittel: S- Bahnhof Schöneweide, Tram 60: Haltestelle Firstraße, Tram M17/21: Haltestelle Wilhelminenhof/Edisonstraße

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Street Food Märkte und Food Trucks"

Platz 1: Street Food in der Markthalle Neun

4.90 von 5 Top10 Punkten
Foto: Berliner Naschmarkt

Mit dem Street Food Thursday haben die Betreiber der Markthalle Neun eine wahre Welle an Street Food Events in Berlin losgetreten. Es folgten weitere erfolgreiche Veranstaltungen wie der Naschmarkt und der Breakfast Market.

Location anzeigen …

Platz 2: Street Food auf Achse in der Kulturbrauerei

4.46 von 5 Top10 Punkten
Foto: Street Food auf Achse | Ketering/GmbH Owen Freitag

„Street Food auf Achse“ heißt der Street Food Markt, der seit Anfang 2015 in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg stattfindet. Immer sonntags können sich die Berliner durchs Angebot schlemmen.

Location anzeigen …

Platz 3: Bite Club Street Food Markt

4.42 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Der Bite Club bietet in den Sommermonaten feinstes Street Food direkt an der Spree an.

Location anzeigen …

Platz 4: Kantini im Bikini

4.41 von 5 Top10 Punkten
Foto: Bikini Berlin

13 internationale Gastronomen aus aller Welt von Mexiko bis Hawai präsentieren ihre kulinarischen Köstlichkeiten auf dem permanenten Foodmarket Kantini im Bikini Berlin.

Location anzeigen …

Platz 5: Street Food in der Arminiusmarkthalle

4.11 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Die Arminiusmarkthalle in Moabit ist zwar nicht ganz so hip und groß wie die Markthalle Neun in Kreuzberg, hält aber trotzdem einige kulinarische Street Food Überraschungen bereit.

Location anzeigen …

Platz 6: The Green Market Berlin

4.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Beim ersten veganen Markt Berlins am Funkhaus am Spreeufer dreht sich alles um Nachhaltigkeit, Regionalität und den veganen Lifestyle.

Location anzeigen …

Platz 7: Klunkerkranich Foodmarkt

3.94 von 5 Top10 Punkten
Foto: Klunkerkranich

Der Klunkerkranich Foodmarkt ist wohl der höchste Street Food Markt in Berlin. Er befindet sich auf dem Gelände des Klunkerkranichs auf dem obersten Parkdeck der Neukölln Arcaden.

Location anzeigen …

Platz 8: Thaiwiese im Preußenpark

3.94 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Am Wochenende verwandelt sich der Preußenpark in einen asiatischen Street Food Markt.

Location anzeigen …

Platz 9: Burgers & Hip Hop im Prince Charles

3.91 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Die besten Burger Berlins zusammen mit einer Party gibt es bei dem Street Food Event “Burgers & Hip Hop” im Prince Charles.

Location anzeigen …

Platz 10: Wochenmarkt am Winterfeldtplatz

3.63 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Kein hippes Street Food Event in Berlin, aber leckeres Essen auf die Hand ohne stundenlanges Warten: Der Wochenmarkt am Winterfeldtplatz ist ein echter Schlemmermarkt mit vielen Imbissständen.

Location anzeigen …