Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Hofcafé bei Mutter Fourage

Hofcafé bei Mutter Fourage

Ein Frühstück im Hofcafé bei Mutter Fourage in Zehlendorf ist ein kleiner Urlaub vom Alltag.


Das kleine Hofcafé bei Mutter Fourage ist in Berlin-Wannsee ein beliebter Ort für ein Frühstück auf dem begrünten, fast hundertjährigen Hof. Der Gast sitzt ganz idyllisch auf altem Kopfsteinpflaster zwischen schönen Terrakotten aus Italien und blühenden Pflanzen. Der Blütenduft mischt sich mit dem Duft von gutem Kaffee und frisch Gebackenem.

Wo früher Viehfutter (Fourage) verkauft wurde, ist heute der Kulturbetrieb „Mutter Fourage“ mit Kulturscheune, Bilderrahmenwerkstatt, Gärtnerei und dem kleinen Hofladen „Feine Kost“. Bei Kulturveranstaltungen wurde ein Glas Wein und ein paar Snacks gereicht, daraus entstand die Idee, ein kleines Café aufzumachen.

Das Hofcafé arbeitet überwiedend mit regionalen Produkten aus biologischem Anbau. Bekannt ist das Frühstück im Hofcafé, das täglich bis 14 Uhr angeboten wird, qualitativ hochwertig und zu bezahlbaren Preisen. Das kleinste Frühstück „C’est la vie“ ist bereits für knapp 4,00 Euro zu haben, es gibt auch große Frühstücksvariationen mit Lachs, Schinken oder auch ein veganes Frühstück, immer mit frischen Brötchen und hellem und dunklem Brot. Mutter Fourage bietet auch ein leichtes Mittagessen und Kaffee und selbst gebackenen Kuchen an.

Tipp der Top10 Redaktion: Im Café genussvoll frühstücken und anschließend in der hauseigenen Gärtnerei oder im Hofladen mit Balkonpflanzen und Leckereien für zu Hause eindecken.



Adresse

Hofcafé bei Mutter Fourage

Chausseestraße 15 a
14109 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Täglich (Mai- Sep): 09:00 - 19:00 Uhr
  • Täglich (Okt - April): 10:00 – 18:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Parkmöglichkeiten: Gegenüber am Sportplatz gibt es Parkplätze.
  • Reservierung: Am Wochenende empfohlen.
  • Kartenzahlung: EC
  • Preisniveau: C'est la vie Frühstück (Croissant, Butter, Marmelade): 3,95 Euro; Vegan delight: 9,00 Euro; Hofcafé-Frühstück (2 Sorten Käse, Schinken, gekochtes Ei, Obstsalat, Marmelade, Brotkorb, Butter): 14,50 Euro

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Frühstück im Grünen"

Platz 1: Britzer Seeterrassen im Britzer Garten

4.88 von 5 Top10 Punkten
Britzer Seeterrassen | Foto: Top10 Berlin

Die Britzer Seeterrassen sind ein Restaurant in einem ungewöhnlichen Erdhügelbau, direkt am See mitten im Britzer Garten. Das Café am See wurde 2015 anlässlich des 30jährigen Jubiläums des Britzer Gartens aufwendig renoviert.

Location anzeigen …

Platz 2: Hofcafé bei Mutter Fourage

4.83 von 5 Top10 Punkten
Foto: Hofcafé | Heribert von Reiche

Ein Frühstück im Hofcafé bei Mutter Fourage in Zehlendorf ist ein kleiner Urlaub vom Alltag.

Location anzeigen …

Platz 3: Nola's am Weinberg

4.49 von 5 Top10 Punkten
Foto: Nola's am Weinberg

Das Nola's am Weinberg liegt schon fast im Prenzlauer Berg.

Location anzeigen …

Platz 4: Kaffeehaus Zeltinger

4.45 von 5 Top10 Punkten
Foto: Amin Akhtar

Das traditionelle Kaffeehaus Zeltinger im grünen Frohnau bietet den ganzen Tag Frühstück an.

Location anzeigen …

Platz 5: Gartenhaus Café

4.33 von 5 Top10 Punkten
Foto: Gartenhaus Café

Wer beim Frühstück einen privaten Ort sucht, ist im Gartenhaus Café in Berlin-Zehlendorf genau richtig.

Location anzeigen …

Platz 6: Café-Restaurant Wintergarten im Literaturhaus

4.30 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Nach einem Schaufensterbummel am Kudamm mit der Familie ist das Café im Literaturhaus genau der richtige Erholungsort!

Location anzeigen …

Platz 7: Restaurant Schoenbrunn

4.22 von 5 Top10 Punkten
Foto: Restaurant Schoenbrunn | Andreas Rossmann

Das Restaurant Schoenbrunn liegt wunderbar grün mitten im Volkspark Friedrichshain. Von 10 bis 14 Uhr werden hier originelle Frühstücksvariationen geboten.

Location anzeigen …

Platz 8: Café in der Schwartzschen Villa

4.20 von 5 Top10 Punkten
Foto: Café in der Schwartzschen Villa

Viele Berliner kennen die Schwartze Villa von diversen Kulturveranstaltungen, im dazu gehörigen Café der Schwartzschen Villa kann man im Sommergarten wunderbar frühstücken.

Location anzeigen …

Platz 9: 3 Schwestern

4.15 von 5 Top10 Punkten
Foto: 3 Schwestern

Das Restaurant 3 Schwestern verfügt über einen außergewöhnlichen Gastraum im Herzen des Kunstquartier Bethanien am Mariannenplatz und einen schönen Garten. Am Wochenende wird ein schönes Frühstück angeboten.

Location anzeigen …

Platz 10: St. Michaels Restaurant

4.11 von 5 Top10 Punkten
Foto: Brasserie im Park

Das St. Michaels Restaurant liegt ganz idyllisch im Grunewald am Herthasee und serviert im Sommergarten ein umfangsreiches Frühstücksbuffet und einen günstigen Mittagstisch.

Location anzeigen …