Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Gartenhaus Café

Gartenhaus Café

Wer beim Frühstück einen privaten Ort sucht, ist im Gartenhaus Café in Berlin-Zehlendorf genau richtig.


Das kleine, sehr persönliche Gartenhaus Café in Zehlendorf liegt ganz ruhig und etwas versteckt in der Martin-Buber-Straße noch vor der Hausnummer eins. Zum Café gehört ein wunderschöner Garten wie aus dem Märchenbuch. Tritt man durch die Pforte, kann man komplett abschalten und bei kleinen Köstlichkeiten den Alltag vergessen.

Ein Frühstück im Gartenhaus Café ist daher genau richtig für ein romantisches Tête à Tête im persönlichen Rahmen. Das Café hat ca. 30 Gartenplätze und 20 Plätze im gemütlichen, aber modern eingerichteten Gastraum. Das Angebot reicht von kleinen Frühstücken, Kuchen und einigen warmen Speisen, wie Quiche und Suppe, üblichen Kaffee- und Teeangeboten bis hin zu Specials, die saisonal wechseln. Es wird viel Wert auf Nachhaltigkeit, Biozutaten und Abfallreduzierung gelegt.

Im Sommer sitzt der Gast vorzugsweise im Garten unter blühenden Fliederbäumen und schaut auf das benachbarte Kunstgewerbehaus in einem renovierten Bauernhaus, das vermutlich um 1850 erbaut wurde. Im Winter bietet der Gastraum des Cafés durch einen kleinen Ofen einen gemütlichen Aufenthaltsort. Das Gartenhaus Café ist so ein idealer Ort zum Verschnaufen und Entschleunigen zu bezahlbaren Preisen.




Adresse

Gartenhaus Café

Teltower Damm 34
14169 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Mo bis Sa: 10:00 - 18:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Parkmöglichkeiten: Parkplätze befinden sich am Kunstgewerbehaus nebenan und auf dem Platz vor dem Gartenhaus Café.
  • Kartenzahlung: nur Barzahlung
  • Reservierung: empfohlen
  • Preisniveau: Kleiner Franzose (Croissant mit Butter u Marmelade) 3,50 Euro / Kuchen 3,50 Euro / Quiche mit Biosalat 6,00 Euro / Müsli 3,80 Euro / Salat im Glas mit Brot 5,50 Euro

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Frühstück im Grünen"

Platz 1: Britzer Seeterrassen im Britzer Garten

4.88 von 5 Top10 Punkten
Britzer Seeterrassen | Foto: Top10 Berlin

Die Britzer Seeterrassen sind ein Restaurant in einem ungewöhnlichen Erdhügelbau, direkt am See mitten im Britzer Garten. Das Café am See wurde 2015 anlässlich des 30jährigen Jubiläums des Britzer Gartens aufwendig renoviert.

Location anzeigen …

Platz 2: Hofcafé bei Mutter Fourage

4.83 von 5 Top10 Punkten
Foto: Hofcafé | Heribert von Reiche

Ein Frühstück im Hofcafé bei Mutter Fourage in Zehlendorf ist ein kleiner Urlaub vom Alltag.

Location anzeigen …

Platz 3: Nola's am Weinberg

4.49 von 5 Top10 Punkten
Foto: Nola's am Weinberg

Das Nola's am Weinberg liegt schon fast im Prenzlauer Berg.

Location anzeigen …

Platz 4: Kaffeehaus Zeltinger

4.45 von 5 Top10 Punkten
Foto: Amin Akhtar

Das traditionelle Kaffeehaus Zeltinger im grünen Frohnau bietet den ganzen Tag Frühstück an.

Location anzeigen …

Platz 5: Gartenhaus Café

4.33 von 5 Top10 Punkten
Foto: Gartenhaus Café

Wer beim Frühstück einen privaten Ort sucht, ist im Gartenhaus Café in Berlin-Zehlendorf genau richtig.

Location anzeigen …

Platz 6: Café-Restaurant Wintergarten im Literaturhaus

4.30 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Nach einem Schaufensterbummel am Kudamm mit der Familie ist das Café im Literaturhaus genau der richtige Erholungsort!

Location anzeigen …

Platz 7: Restaurant Schoenbrunn

4.22 von 5 Top10 Punkten
Foto: Restaurant Schoenbrunn | Andreas Rossmann

Das Restaurant Schoenbrunn liegt wunderbar grün mitten im Volkspark Friedrichshain. Von 10 bis 14 Uhr werden hier originelle Frühstücksvariationen geboten.

Location anzeigen …

Platz 8: Café in der Schwartzschen Villa

4.20 von 5 Top10 Punkten
Foto: Café in der Schwartzschen Villa

Viele Berliner kennen die Schwartze Villa von diversen Kulturveranstaltungen, im dazu gehörigen Café der Schwartzschen Villa kann man im Sommergarten wunderbar frühstücken.

Location anzeigen …

Platz 9: 3 Schwestern

4.15 von 5 Top10 Punkten
Foto: 3 Schwestern

Das Restaurant 3 Schwestern verfügt über einen außergewöhnlichen Gastraum im Herzen des Kunstquartier Bethanien am Mariannenplatz und einen schönen Garten. Am Wochenende wird ein schönes Frühstück angeboten.

Location anzeigen …

Platz 10: St. Michaels Restaurant

4.11 von 5 Top10 Punkten
Foto: Brasserie im Park

Das St. Michaels Restaurant liegt ganz idyllisch im Grunewald am Herthasee und serviert im Sommergarten ein umfangsreiches Frühstücksbuffet und einen günstigen Mittagstisch.

Location anzeigen …