Nostalgische Bastelbögen, mundgeblasene Glas-Weihnachtskugeln oder handgemachte Windlichter aus Kupfer werden an den Ständen des Weihnachtsmarktes am Gendarmenmarkt präsentiert.
Ebenso hochwertig wie das Kunsthandwerk ist das Speisenangebot: Spitzenrestaurants wie das Lutter & Wegner, das Brechts, Riehmers Restaurant oder der Edelitaliener Enoiteca Il Calice verwöhnen die Gäste in beheizten Restaurantzelten. Auf den Karten den PopUp-Restaurants stehen u.a. Klassiker wie Gänsekeule, Wiener Schnitzel, Tafelspitz, Apfelstrudel und Kaiserschmarrn. Aber auch extravagante Speisen wie ein Christmasburger (Sweet oder spicy), Weihnachtspunsch mit Zimtlikör, Glühbier und Blutorangenpunsch.
Reservierungen für die Restaurantzelte sind empfehlenswert.
Als Showprogramm treten Chöre, Akrobaten und Feuerkünstlern auf. Dazu sorgen der hübsch angestrahlte Deutsche und Französischer Dom für ein stimmungsvolles Ambiente, insbesondere wenn an Silvester zwischen den beiden Kuppeln ein Feuerwerk explodiert.
Adresse
WeihnachtsZauber auf dem Gendarmenmarkt
Gendarmenmarkt 110117 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Täglich: 11:00 – 22:00 Uhr
- 24.12.2019: 11:00 - 18:00 Uhr
- 31.12.2019: 11:00 - 01:00 Uhr
Wichtige Informationen
- Eintritt: 1,00 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei (Mo bis Fr: 11:00 - 14:00 Uhr Eintritt frei - außer an Feiertagen); Silvesterfeier: 6,00 Euro pro Person (Tickets werden auf dem Weihnachtsmarkt verkauft)
- Parkmöglichkeiten: Parkgarage unterm Bebelplatz