WeihnachtsZauber auf dem Gendarmenmarkt



Vom 24. November bis zum 31. Dezember 2025 verwandelt sich der historische Gendarmenmarkt mit dem WeihnachtsZauber in einen festlichen Ort voller Kunst, kulinarischer Genüsse und lebendiger Unterhaltung. Dieser Weihnachtsmarkt lädt Besucher*innen in beheizte Zelte ein, um exklusive Handwerkskunst und ein abwechslungsreiches Programm in winterlicher Atmosphäre zu genießen.
Was macht den WeihnachtsZauber auf dem Gendarmenmarkt zur Top-Empfehlung?
Der WeihnachtsZauber auf dem Gendarmenmarkt gehört zu den elegantesten Weihnachtsmärkten Berlins und findet dieses Jahr vom 24. November bis 31. Dezember 2025 statt. Seit über 20 Jahren zieht er jährlich mehr als 600.000 Besucher*innen an. Besonders ist die Lage auf dem frisch sanierten Gendarmenmarkt, umgeben vom Deutschen und Französischen Dom sowie dem Konzerthaus, die für eine beeindruckende Kulisse sorgen. Hervorzuheben ist das beheizte Kunsthandwerkerzelt, in dem zahlreiche Künstlerinnen und Künstler live ihre Arbeiten wie Glasbläserei und Goldschmiedekunst präsentieren. Dieses exklusive Ambiente macht den WeihnachtsZauber auch unter Kenner*innen zu einer beliebten Adresse.
Auf welche weihnachtlichen Highlights dürfen Gäste sich besonders freuen?
Besucher*innen des WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt können sich auf ein vielfältiges kulinarisches Angebot in beheizten, festlich dekorierten Zelten freuen. Sternelokalitäten wie das Restaurant Guy sorgen für Gaumenfreuden auf hohem Niveau. Neben klassischen Weihnachtsspezialitäten wie gebrannten Mandeln, Lebkuchen und Glühwein gibt es hier außergewöhnliche Gourmetmenüs. Darüber hinaus bietet das Programm täglich Shows mit Musik, Akrobatik und Walk-Acts, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Das Rahmenprogramm legt 2025 einen besonderen Fokus auf die künstlerische Vielfalt Europas.
Was sollte man vor einem Besuch beim WeihnachtsZauber auf dem Gendarmenmarkt beachten?
Der WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: Die U-Bahn-Linien U5 (Haltestelle Museumsinsel) und U6 (Haltestelle Unter den Linden) führen in unmittelbare Nähe des Marktes. Der Eintritt kostet 2 Euro; Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Wichtig zu wissen ist, dass der Markt Hunde (außer Blindenhunde) nicht erlaubt. Zudem lohnt sich ein Besuch innerhalb der geöffneten Zeiten: Sonntag bis Donnerstag von 12 bis 22 Uhr, freitags und samstags bis 23 Uhr; an Heiligabend von 12 bis 18 Uhr und an Silvester bis Mitternacht.
Fazit aus der Redaktion
Wir waren selbst vor Ort und haben uns den WeihnachtsZauber auf dem Gendarmenmarkt angeschaut. Besonders beeindruckt hat uns die Kombination aus hochwertiger Handwerkskunst und der feinen gastronomischen Auswahl in den beheizten Zelten. Die stimmungsvolle Atmosphäre vor der historischen Kulisse und das professionelle Rahmenprogramm machen den Markt für uns zu einer echten Top-Empfehlung.
Top10 Redaktion
Erfahrungsbericht vom 07.10.2024
















