Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg


Vom 24. November bis zum 28. Dezember 2025 bringt der Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg festlichen Lichterglanz und ein nostalgisches Ambiente vor die barocke Schlosskulisse. Eingebettet in historische Parkanlagen ist dieser Weihnachtsmarkt einen stimmungsvoller Ort mit Kunsthandwerk, kulinarischen Leckereien und traditionellen Attraktionen.
Was macht der Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg zur Top-Empfehlung?
Der Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg findet 2025 bereits seit fast zwei Jahrzehnten statt und hat sich als einer der bekanntesten Märkte Berlins etabliert. Er lockt Besucher*innen mit festlicher Atmosphäre vor dem prächtigen Barockschloss, das einst preußische Könige beherbergte. Die Veranstalterin arbeitet in Kooperation mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) und verleiht dem Markt eine besondere historische und kulturelle Bedeutung. Mit über 100 Ausstellenden präsentiert der Markt eine Kombination aus traditionellem Kunsthandwerk, hochwertigen Geschenkideen und einer abwechslungsreichen Kulinarik. Das edle Ambiente und die natürliche Dekoration tragen zur nostalgischen Stimmung bei. Viele Gäste schätzen den Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg als den „schönsten Weihnachtsmarkt Berlins“.
Auf welche weihnachtlichen Highlights dürfen Gäste sich besonders freuen?
Besucher*innen des Weihnachtsmarktes am Schloss Charlottenburg erwarten nicht nur klassische Köstlichkeiten wie Glühwein, gebrannte Mandeln und Stollen, sondern auch ausgefallene Speisen in beheizten Gastronomiezelten, die kleine Snacks bis hin zu kompletten Weihnachtsmenüs bieten. Die großen, liebevoll dekorierten Stände mit edlem Kunsthandwerk laden zum Stöbern und Weihnachtsshopping ein. Für Familien gibt es ein Kinderkarussell und ein kleines Riesenrad, die für leuchtende Kinderaugen sorgen. Nicht zuletzt sind Sonderführungen zu den weihnachtlichen Traditionen der Hohenzollern in Schloss und Park ein kulturelles Highlight, das den Besuch bereichert.
Was sollte man vor einem Besuch beim Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg beachten?
Der Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, etwa über die Haltestelle „Berlin, Schloss Charlottenburg“. Parkplätze sind gebührenpflichtig vorhanden, weshalb die Anreise mit der Bahn empfohlen wird. Der Eintritt zum Markt ist kostenlos. Wer die ruhige und stimmungsvolle Atmosphäre bevorzugt, sollte wochentags am Nachmittag vorbeischauen, da abends und am Wochenende die Besucherzahlen deutlich steigen. Beachten sollte man, dass der Markt am 24. Dezember geschlossen bleibt. Ebenso bieten die anliegenden Museen und der Schlosspark eine wunderbare Möglichkeit, den Weihnachtsmarkttag mit weiteren kulturellen Erlebnissen zu kombinieren.
Fazit aus der Redaktion
Wir waren mit unserem Redaktionsteam auf dem Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg und haben die für Berlin sehr besondere Kombination aus historischem Ambiente, hochwertigem Kunsthandwerk und festlicher Stimmung erlebt. Besonders beeindruckt hat uns die liebevolle Gestaltung (ohne Plastikdekoration!) sowie die festliche Atmosphäre am Schloss. Für uns zählt dieser Weihnachtsmarkt deshalb zu den Top-Empfehlungen in Berlin, weil er Tradition und Qualität in einer stimmungsvollen Umgebung authentisch zusammenbringt.
Top10 Redaktion
Erfahrungsbericht vom 07.10.2024
















