Top10 Berlin

Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei

Prenzlauer Berg

Foto: Jochen Loch
Foto: Thomas Ernst
Foto: Thomas Ernst
Foto: Jochen Loch
© Jim Kroft

Der Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei Berlin ist vom 24. November bis 22. Dezember 2025 geöffnet und verwandelt die historischen Höfe der Kulturbrauerei zwischen bunten Lichtgirlanden und weihnachtlichem Tannengrün in einen Treffpunkt für alle, die das Besondere suchen. Wer hierher kommt, findet einen besinnlichen Mix aus skandinavischer Tradition, kreativen Geschenkideen und einer Atmosphäre, die sowohl Kinder als auch Erwachsene gleichermaßen anspricht.

Was macht den Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei zur Top-Empfehlung unter den Weihnachtsmärkten?

Der Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei ist kein gewöhnlicher Weihnachtsmarkt, sondern ein zauberhaftes Fest im Herzen von Prenzlauer Berg, das sich bewusst an den nordischen Traditionen orientiert. Seinen Namen verdankt der Markt dem schwedischen Lichterfest Lucia, das alljährlich als Lichtsymbol in der dunklen Jahreszeit gefeiert wird. Schon beim Betreten der alten Backsteinbauten, die an eine mittelalterliche Festungsanlage erinnern, spüren Besucher*innen eine behagliche, fast märchenhafte Stimmung, die durch rote und weiße Dekorationen, 70 Marktstände im skandinavischen Stil und wärmende Schwedenfeuer unterstrichen wird. Besonders hervorzuheben ist, dass der Lucia Weihnachtsmarkt ohne Eintrittsgeld besucht werden kann und damit ein tolles Angebot für alle ist, die Berliner Weihnachtsmärkte mit kleinem Budget entdecken wollen. Unabhängig davon, ob man Geschenke kaufen möchte, gemeinsam mit Kindern die Vorweihnachtszeit genießen will oder einfach einen Ort sucht, an dem das winterliche Festgefühl im Mittelpunkt steht, findet man hier eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne.

Auf welche weihnachtlichen Highlights dürfen Gäste sich besonders freuen?

Ein Besuch auf dem Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei bedeutet eine kleine Reise nach Skandinavien, ohne Berlin verlassen zu müssen. Zahlreiche Stände bieten schwedische Köstlichkeiten wie Kanelbullar, Elchsalami/-steak, Köttbullar oder finnische Waffeln, dazu gibt es heiße Getränke wie finnischen Glögi, alkoholfreien Punsch oder Glühwein. Neben dem kulinarischen Angebot sind es vor allem die liebevoll gestalteten Attraktionen, die den Markt zu einem besonderen Erlebnis machen: Das Kinder- und Familienprogramm reicht von nostalgischen Karussells über eine kleine Ritterburg zum Armbrustschießen bis hin zur Sternenleiter, einem Geschicklichkeitsspiel für Jung und Alt. Sogar ein Wunschbriefkasten für den Weihnachtsmann steht bereit, und der „Wandelnde Engel“ sorgt regelmäßig für kleine magische Momente. Ein beliebtes Special, das immer wieder für Begeisterung sorgt, ist die tägliche Begegnung mit dem Weihnachtsmann zwischen 17 und 18 Uhr, bei der Kinder ihre Wünsche persönlich loswerden können – ein echtes Highlight, das man nicht verpassen sollte. Auch das Weihnachtssingen mit dem Fliegenden Märchenorchester, und das Indoor-Kindertheater an den Adventswochenenden (Samstags und Sonntags von 16:00-16:45 Uhr) dürfen Familien nicht verpassen!
An besonders kalten Tagen wärmen sich Besucher*innen an einer Open-Air-Mantel-Heizung oder in der mobilen Sauna – ein besonderes Detail, das viele anderen Berliner Weihnachtsmärkte so nicht bieten.

Was sollte man vor einem Besuch beim Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei beachten?

Da der Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei im beliebten Stadtteil Prenzlauer Berg liegt, empfiehlt es sich, frühzeitig zu kommen, vor allem an Wochenenden, wenn Familien und Gruppen die historischen Höfe besuchen. Die Anfahrt ist unkompliziert, denn die Kulturbrauerei ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie der U-Bahn (Linie U2, Station Schönhauser Allee) oder der Tram optimal zu erreichen, sodass der eigene Wagen getrost zu Hause bleiben kann.

Fazit aus der Redaktion

Wir waren selbst auf dem Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei und haben dort die verschiedenen Angebote getestet. Besonders beeindruckt hat uns, wie gekonnt dieser Berliner Weihnachtsmarkt nordische Traditionen mit lokalem Charme verbindet und damit einen eigenen Ton zwischen allen anderen Märkten der Stadt anschlägt. Die Kombination aus kostenlosem Eintritt, einem abwechslungsreichen Kinder- und Familienprogramm und den vielen kleinen, originellen Attraktionen macht diesen Weihnachtsmarkt zu einer wunderbaren Wahl für alle, die in der Vorweihnachtszeit etwas Abwechslung suchen. Wer einen Weihnachtsmarkt der anderen Art erleben möchte, ist hier genau richtig.

Top10 Redaktion

Top10 Redaktion

Erfahrungsbericht vom 07.10.2024

Öffnungszeiten

  • Lucia Weihnachtsmarkt 2025: 24.11. bis 22.12.205
  • Mo bis Fr: 15:00 – 22:00 Uhr
  • Sa - So: 13:00 - 22:00 Uhr

Adresse

Schönhauser Allee, 36, 10435, Berlin, Deutschland

+49 30 443 10 737

lucia-weihnachtsmarkt.de/

Anfahrt