Der Arena Club zählt inzwischen zu den Top-Adressen der europäischen Musikszene, mit einem Schwerpunkt auf Electro-Partys und DJ Sets.
tanzen
-
-
Clärchens Ballhaus
Nicht ohne Grund wird Clärchens Ballhaus auch Bärchens Knallhaus genannt.
-
After Work im Sage Club
Rock Fans sollten sich die After Work Party im Sage in den Terminkalender eintragen. Donnerstags ab 20 Uhr gibt es hier Auftritte von Livebands und DJ-Sets auf 3 Floors.
-
Café Keese Berlin
Das Berliner Tanzlokal Café Keese ist Kult! Mit seinen wechselnden Tanzpartys sorgt es 364 Tage im Jahr, sieben Tage die Woche für gute Laune!
-
Maxxim Club Berlin
Der Maxxim Club am Ku'damm veranstaltet regelmäßig R'n'B und Black Music Partys mit entspannter Partyatmosphäre.
-
Festsaal Kreuzberg
Der Festsaal Kreuzberg ist eine feststehende Institution in Berlin. Das Erschrecken war groß, als der Club 2013 abbrannte. Seit 2017 gibt es ihn wieder, unter gleichem Namen, aber am Standort des inzwischen geschlossenen White Trash in Treptow.
-
Moja
Wer es mag, mit Freunden in Surf-, Tiki- und Rock'n'Roll-Ambiente ein Bier zu trinken, dabei neue Leute kennen zu lernen und stilecht Rock and Roll-Musik zu hören, der ist im Moja genau richtig.
-
Tanzschule Traumtänzer
Die Tanzschule Traumtänzer im Flughafen Tempelhof ist nicht nur durch den ungewöhnlichen Ort spannend, sondern auch durch Ihr Konzept als Erlebnistanzschule.
-
Havanna Club
Das Havanna in Schöneberg ist ein Berliner Original und bekannt für seine Latin und Black Music Sounds.
-
Das englischsprachige Tanz-Camp mit Ballett & Jazz ist perfekt für Kinder, die in den Sommerferien in Berlin 2025 rhythmisch abtauchen wollen.