Seit der Corona-Pandemie sind in Berlin viele Menschen mit dem Fahrrad unterwegs, für die der Stadtverkehr mit dem Rad noch neu ist. Umso wichtiger ist die urbane Fahrradsicherheit.
sommer
-
-
Strandbad Weißensee
Nur fünfzehn Minuten von der Berliner Innenstadt entfernt liegt das Strandbad Weißensee.
-
Stranbad Liepnitzsee
Der glasklare Liepnitzsee ist mittlerweile zwar kein Geheimtipp mehr. Aber er ist immernoch Postkartenmotiv, wunderbar erfrischend und an vielen Tagen doch wenigstens nicht mega überbevölkert.
-
Prinzessinnengarten
Ein Garten mitten in der Stadt zum Buddeln für jedermann, ein Gartencafé für sonnige Sommertage, Flohmärkte, Konzerte und Workshops - das Angebot der Prinzessinengärten am Moritzplatz in Kreuzberg ist vielfältig!
-
Freilichtbühne und Open Air Kino Weißensee
Das Sommer-Programm in der Freilichtbühne Weißensee bietet eine Mischung aus Open Air Kino, Kinder-Kino und Puppentheater.
-
Lieper Bucht
Ein großer Sandstrand, Schattenplätze in einem kleinen Wäldchen und mehrere kleine Badestellen geben in der Lieper Bucht den Blick auf die Havel und die Insel Lindwerder frei.
-
Sommerbad Neukölln
Das Sommerbad Neukölln prägt sich vor allem durch seine gewundene 83 Meter lange Rutsche ein.
-
Sommerbad Olympiastadion
Das Sommerbad im Olympiastadion in Berlin-Charlottenburg richtet sich mit seinem 50 Meter Sportbecken vor allem an Sportschwimmer.
-
Hauptstadtfloß
Die beiden urigen Holzflöße können für Touren auf der Spree gemietet werden, für Gruppenevents und diverse Feiern und sogar für ein Sommer BBQ auf dem Wasser!
-
Summer Garden
Der Sommergarten der Messe Berlin gehört mit seinen mehr als 13.000 Quadratmetern zu den größeren Open Air Konzertorten der Hauptstadt.