Das Wasser ist von guter Qualität. Aber wer hier schwimmen will, muss im Uferbereich erst einmal über einige Kiesel und Muscheln laufen. Zur Badestelle selbst müssen Besucher allerdings gar nicht laufen. Denn ein eigener Parkplatz und eine Bushaltestelle sind direkt vor Ort. Vorteil: Das es sehr bequem. Nachteil: Am Wochenende kann es recht voll werden.
Adresse
Lieper Bucht
Lieper Bucht 114193 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Immer geöffnet: durchgehend
Wichtige Informationen
- Liegefläche: Zwei Sandstrände und kleinere Buchten, weitere Liegeplätze in einem kleinen Wäldchen
- Sauberkeit: Okay, im Sand liegen einige Äste und Steine
- Badewasserqualität: Informationen zur aktuellen Badewasser Qualität in Berliner Gewässern erteilt das Landesamt für Gesundheit und Soziales Lageso unter Tel.: + 49 30 90229 5555
- Ufer und Grund: Der Ufereinstieg ist flach, allerdings liegen auf dem Grund Kiesel und Muscheln
- Schwimmfaktor: Mittel, durch die vielen Besucher und die Schiffe auf der Havel lässt es sich nicht ganz so frei schwimmen
- Badepublikum: Gut gemischt von jung bis alt, wenige Kinder
- Sonnen- /Schattenfaktor: Sowohl Sonnen-, als auch Schattenplätze
- Imbiss: Im Wasser keine. Der nächste Biergarten befindet sich am Grunewaldturm (0,5 l Cola für 3,00 Euro)
- Nächste Toilette: Es gibt einen Toilettenwagen am Parkplatz
- Erreichbarkeit: Am besten reist man mit dem Fahrrad oder dem Bus der Linien 218 an. Denn der Parkplatz ist schnell voll
- Parkmöglichkeiten: Es ist ein eigener Parkplatz für Badegäste vorhanden.