Konditorei-Café Buchwald

Für seinen hervorragenden Baumkuchen wurde 1842 Café-Gründer Gustav Buchwald Hoflieferant am Preußischen Prinzenhof!In dem gemütlichen kleinen Café in Berlin-Tiergarten scheint die Zeit...

Modulor

Modulor

4.31/5.00

Schon mal mit Kunststoffplatten, Lochblech oder selbstklebendem Magnetband gearbeitet? Bei Modulor, welches Teil des Aufbauhaus am Moritzplatz ist, findet sich auch Material...

Richtig Essen Institut

Eine Analyse und Verbesserung des eigenen Ernährungsplans kann zum Beispiel das in Berlin-Mitte am Robert-Koch-Platz ansässige Richtig Essen Institut bieten. Dabei wird...

Ländliche Radrundtour im Norden Brandenburgs

In Neuruppin, nord-westlich von Berlin, beginnt die 63 Kilometer lange Fahrradtour, welche auf befestigten Wegen um den Neuruppiner See und über Wald...

Ruine der Franziskaner-Klosterkirche

Eines der letzten erhaltenen Zeugnisse der Gründungsgeschichte Berlins befindet sich direkt in Mitte – die Ruine des ehemaligen Franziskanerklosters. Im April 1945...

Haus Schwarzenberg

Haus Schwarzenberg

4.31/5.00

An diesem Platz bündelt sich die Kultur in Form des Kinos Central, dem Platten- und Comicladen „Galerie Neurotitan“ und dem Videoatelier SNIPER....

Stiefelknecht

Stiefelknecht

4.13/5.00

Bei Stiefelknecht in Berlin-Friedrichshain gibt es nicht nur Stiefel, sondern alle Arten von schönen Schuhen. Die Atmosphäre in dem kleinen Laden ist...

Schlosshotel Rühstädt

Rühstädt in Brandenburg ist vielen Naturliebhabern als "Storchendorf" bekannt. Tatsächlich ist Rühstadt Deutschlands storchenreichstes Dorf. Hier im Biosphärenreservat liegt sehr idyllisch das...

100 Kilometer Radrundtour in der Oberhavel

Die Radtour, welche am Bahnhof Velten in Brandenburg beginnt, ist mit ganzen 100 Kilometern eine richtige Mammuttour für Renn- und Stadträder und...

Berliner Unterwelten

Die Berliner Unterwelten zeigen Stadtgeschichte aus einer ganz neuen und ungewöhnlichen Perspektive. Wer glaubt Berlin in- und auswendig zu kennen, hat sich...