In den Berliner Osterferien 2019 laden die Staatlichen Museen zu Berlin Kinder und Jugendlich zu verschiedenen mehrtägigen Workshops ein, wo sie Themen ihrer Wahl genauer ergründen können.
Das Alte Museum hat sich beispielsweise das Thema "Tragödien und Komödien im Gotterhimmel" für die Osterferien vorgenommen. Vorhang auf für Zeus, Dionysos, Hades, Athene, Aphrodite und Co. - so ist der Osterferien Workshop im Alten Museum für Kinder von 9 bis 12 Jahre überschrieben. Die Kinder erzählen die Mythen der griechischen Götterwelt in einer selbstgebauten Guckkastenbühne neu nach. Unerwartete Wendungen und Neuinterpretationen der bekannten Geschichten sind dabei natürlich ausdrücklich erwünscht.
Alternativ können Kinder von 9 bis 12 Jahren am Samstag, 20.04.2019, auch beim zweistündigen "Vom Selfie zum Kaiser" Workshop mitmachen. Hier erfährt man, wie schon die römischen Kaiser ihre Bilder in der Welt bekannt machten.
Für die Workshops ist eine Anmeldung bis drei Werktage vor Beginn erforderlich. Die Workshops sind kostenpflichtig. Ein Besuch der Staatlichen Museen zu Berlin ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren generell frei.
Adresse
Osterferienprogramm im Alten Museum
Am Lustgarten 110178 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Workshop "Vom Selfie zum Kaiser":
- 20.04.2019: 14:00 - 16:00 Uhr
- Workshop "Tragödien im Götterhimmel":
- 23. bis 25. April 2019: 14:00 - 17:00 Uhr
Wichtige Informationen
- Preisniveau: 3-tägiger Workshop "Tragödien im Götterhimmel": 36,00 Euro; Workshop "Vom Selfie zum Kaiser": 9,00 Euro
- Reservierung: Eine Anmeldung für den Workshop ist erforderlich über die Internetseite oder telefonisch unter +49 30 266 424 242 (Mo - Fr: 09:00 - 16:00 Uhr)