Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Neuköllner Wochenmarkt am Maybachufer

Neuköllner Wochenmarkt am Maybachufer

Frisches Obst und Gemüse zu Schnäppchenpreisen, orientalische Aufstriche und viele Stände mit Stoffen sowie Kleinkram bietet der Wochenmarkt am Maybachufer.


Zwischen den ca. 120 bis 150 verschiedenen Händlern auf dem Wochenmarkt direkt am Maybachufer fühlen sich Besucher wie auf einem orientalischen Basar. Auf dem Markt zwischen Kottbusser Damm und Schinkestraße an der Kottbusser Brücke in Berlin-Neukölln gibt es natürlich Obst und Gemüse in einer Riesenauswahl, aber auch Fleisch, Geflügel, Gewürze, Mittelmeerspezialitäten bis hin zu Blumen und Kurzwaren. Viele der Waren sind je nach Händler für kaum mehr als 1 Euro zu haben, z.B. ein Kilo Orangen, zwei Brokkoli oder 10 Limetten. Hier kann man also kostengünstig den Vitaminhaushalt erhöhen. Wer beim Einkaufen hungrig wird, kann sich an den verschiedenen Imbissständen stärken.

Die Geheimtipps aus der Top10 Redaktion: 1. Am späten Nachmittag fallen die eh schon günstigen Preise noch einmal. 2. Bei schönem Wetter unbedingt nach dem Einkauf in den gemütlichen Cafés direkt am Kanal entspannen!



Adresse

Neuköllner Wochenmarkt am Maybachufer

Maybachufer 1
10967 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Di + Fr: 11:00 – 18:30 Uhr

Wichtige Informationen

  • Angebot: Vor allem frisches Obst (auch außergewöhnliche Sorten wie Quitten, Mango und Granatapfel) und Gemüse, frische Kräuter, Gewürze, Fladenbrot, türkische Aufstriche, Antipasti, getrocknete Früchte, türkischer Joghurt und Schafskäse, Käse, Fisch, Fleisch, Wurst, Couscous, Bulgur, Kirchererbsen, Linsen, Nudel, Tee, Kräuterbonbons, Honig, viele Stoffe, Kleidung, Kurzwaren, Kleinkram, ein extra Bereich mit Bio-Lebensmittel
  • Händleranzahl: ca. 120 - 150
  • Parkmöglichkeiten: schwierig

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Wochenmärkte"

Platz 1: Neuköllner Wochenmarkt am Maybachufer

5.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: Wolfgang Golz

Frisches Obst und Gemüse zu Schnäppchenpreisen, orientalische Aufstriche und viele Stände mit Stoffen sowie Kleinkram bietet der Wochenmarkt am Maybachufer.

Location anzeigen …

Platz 2: Wochen- und Ökomarkt am Boxhagener Platz

4.75 von 5 Top10 Punkten
Foto: FriWoMa GbR

Frischer Bio-Tofu, frische gemostete Säfte oder hochwertige Speiseöle, das sind nur einige der Lebensmittel, die die neben regionalem Obst und Gemüse an den nahezu 100 Ständen auf dem Wochen- und Ökomarkt am Boxhagener Platz verkauft werden.

Location anzeigen …

Platz 3: Wochenmarkt am Karl-August-Platz

4.20 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Der Wochenmarkt am Karl-August-Platz setzt rund um die Trinitatiskirche auf eine gesunde und bunte Mischung an Obst- und Gemüse mit vielen Bio-Produkten.

Location anzeigen …

Platz 4: Wochenmarkt am Winterfeldtplatz

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Strudel, Pelmenis, Currywurst, Crêpes, orientalische, chinesische und weitere internationale Spezialitäten machen aus dem Wochenmarkt am Winterfeldtplatz einen richtigen Schlemmermarkt!

Location anzeigen …

Platz 5: Brandenburger Bauernmarkt am Wittenbergplatz

4.06 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Violette Möhren, Bio-Kartoffeln und frisch gepresste Öle aus der Ölmühle Werder – der Bauernmarkt auf dem Wittenbergplatz hat einige kulinarische Überraschungen zu bieten!

Location anzeigen …

Platz 6: Der Genter Wochenmarkt

3.98 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Der Genter Wochenmarkt an der Ecke Genter-/Ostender Straße wird immer noch als Geheimtipp gehandelt, obwohl es ihn schon seit über 80 Jahren gibt.

Location anzeigen …

Platz 7: Ökomarkt am Kollwitzplatz

3.95 von 5 Top10 Punkten
Foto: GRÜNE LIGA Berlin e.V

Vom Brot aus der ufaBäckerei über selbstgemachte Marmeladen bis hin zum Crêpes mit Nuss-Nougat-Creme ist auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz alles öko und vieles mittlerweile vegan.

Location anzeigen …

Platz 8: Feinschmecker und Kunstmarkt am Hackeschen Markt

3.70 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Selbst genähte Stofftaschen, Schmuck und Portemonnaies – dem Wochenmarkt auf dem Hackeschen Markt merkt man an, dass er sich an einem Touristen-Hotspot befindet.

Location anzeigen …

Platz 9: Wochenmarkt am Mexikoplatz

3.58 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Saftige Orangen, frische Kräuter in Töpfen und Neuland-Fleisch - an den ca. 20 Wochenmarktständen auf dem Mexikoplatz herrscht kein großer Überfluss an Waren.

Location anzeigen …

Platz 10: Rudower Wochenmarkt

3.50 von 5 Top10 Punkten

Mit einem breiten herzhaften Angebot von Polnischen Wurstdelikatessen über Thüringer Fleischspezialitäten bis hin zur Imbissbude mit Currywurst werden auf dem Wochenmarkt in der Pierosser Straße in Rudow insbesondere Fleisch- und Wurst-Fans richtig glücklich! Derzeit befinden sich auf dem Rudower Wochenmarkt 12 Stände.

Location anzeigen …