Vielerorts hat ein Generationswechsel stattgefunden. Vor allem viele junge Familien mit Kindern reizt es, mit den Kindern zu gärtnern, Gemüse selbst anzubauen und einen Ausgleich von Büroluft und Mietskaserne zu haben.
Als Beispiel für die vielen Kleingartenanlagen in Berlin soll hier die KGA Mühlenwiese/Finkenheerd in Treptow-Köpenick als eine Anlage mit besonders hohem Freizeitwert vorgestellt werden. Das Besondere bei dieser Kleingartenanlage in Rahnsdorf ist die mögliche Kombination von gärtnern mit Wassersport. Die KGA hat einen eigenen kleinen Hafen, von dem aus die Kleingärtner Zugang zur Müggelspree haben und dann in alle Himmelsrichtungen shippern können. 2014 feiert der Verein sein 50. Gründungsjubiläum.
Adresse
Kleingartenanlage Mühlenwiese / Finkenheerd
Dorfstraße 3012589 Berlin
nicht vorhanden
nicht vorhanden
nicht vorhanden
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
Keine Informationen verfügbar.Wichtige Informationen
- Gartengröße: Die Parzellen der KGA Mühlenwiese/Finkenheerd sind unterschiedlich groß: von 240 qm bis zu 700 qm.
- Parkmöglichkeiten: Entlang der Dorfstraße Rahnsdorf, einige wenige Plätze auch innerhalb der Anlage.
- Preisniveau: Pachtzins pro qm: 0,44 Euro (inkl. öffentliche Lasten), hinzu kommen Mitgliedsbeitrag und Kosten für Müll, Strom und Wasser sowie Abwasser (Grube, keine Kanalisationsanschluss), und jeder muss eine einmalige Investitionsgrundeinlage in Höhe von 1.050 Euro zahlen und auch den Abstand für den Vornutzer aufbringen. Einstiegskosten liegen bei ca. bei 3000 - 4000 Euro, Jahreskosten ca. 500,00. Für einen Platz im Hafen und/oder im Bootshaus entstehen Extrakosten.
- Besonderheit: Hoher Freizeitwert durch die Lage an der Müggelspree und den eigenen kleinen Hafen der Kleingartenanlage. Große, sehr gepflegte Kleingartenanlage.