Der Besuch der Slawenburg eignet sich gut in Verbindung mit einer Wander- oder Radtour im Spreewald. Einfach so herumfahren ist den meisten Menschen zu öde, man braucht ein Ausflugsziel, das man ansteuern kann.
Die Slawenburg ist dazu bestens geeignet, sie liegt bei Raddusch, sehr grün, umgeben von Natur mitten im Spreewald in der Nähe der Stadt Vetschau in der brandenburgischen Niederlausitz. Die Anlage, wie sie heute aussieht, ist eine weitgehend originalgetreue Nachbildung.
Im frühen Mittelalter im 9./10. Jahrhundert war die Niederlausitz am westlichen Spreewaldrand überzogen von einem dichten Netz kleiner ringwallförmiger Burganlagen.
Als lausitztypisches Bodendenkmal erinnert die Slawenburg Raddusch an eine heute weitgehend verschwundene Kultur. Seit 2003 betreibt der Verein Slawenburg Raddusch e.V. im Auftrag des Trägers, der Stadt Vetschau, die Gesamtanlage.
Im Inneren der Burg befindet sich eine Dauerausstellung, die die Siedlungsgeschichte der Niederlausitz von der Steinzeit bis ins Mittelalter präsentiert.
Tipp der Top10 Redaktion: Hungrig geworden kann sich mit einem Snack im Restaurant Slawenburg stärken, z. B. mit einem Burger.
Adresse
Slawenburg Raddusch
Zur Slawenburg 103226 Vetschau
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- April bis Juni:
- Täglich: 10:00 - 18:00 Uhr
- Juli bis August:
- Täglich: 09:30 - 18:00 Uhr
- September bis Oktober:
- Täglich: 10:00 - 18:00 Uhr
- November bis März:
- Täglich: 10:00 - 16:00 Uhr