Das traditionelle chinesische Teehaus zum Osmanthussaft liegt in den Gärten der Welt in Berlin-Marzahn. Mitten in einer kleinen Oase an einem See im chinesischen Garten ist das Teehaus ein beliebter Ort zum Ausruhen, Genießen und Träumen.
Das Teehaus bietet 40 ausgewählte chinesische Teesorten, die das große Spektrum der chinesischen Teespezialitäten zeigen. Die Zubereitung des Tees wird im chinesischen Garten in den Gärten der Welt auf ganz traditionelle Weise zelebriert.
Teeliebhaber können so die große Palette chinesischer Teesorten kennenlernen und nach Anmeldung an einer Vorführung einer echten chinesischen Teezeremonie teilnehmen.
Die Methode der hier praktizierten geschickten Art der Teezubereitung stammt aus der Zeit der Ming-Dynastie und ist noch heute in Südchina populär. Durch stetiges Üben ist die chinesische Teemeisterin Yali Yu zu großer Perfektion gekommen und führt die chinesische Teekunst im Berghaus zum Osmanthussaft vor.
Das Teehaus bietet neben der Vorführung der chinesischen Teezeremonie auch Teeverkostungen, Teeseminare und abendliche Veranstaltungen an. Auch für Firmen- und Familienfeiern bildet der chinesische Garten den idealen Rahmen.
Wer das chinesische Teehaus im chinesischen Garten besuchen möchte, muss für den Zugang zum Garten Eintritt zahlen, doch das lohnt sich.
Adresse
Teehaus zum Osmanthussaft
Eisenacher Straße 9912685 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Täglich in der Saison: 10:00 - 18:30 Uhr
Wichtige Informationen
- Eintritt: Wer das Teehaus besuchen möchte, muss den Parkeintritt für die Gärten der Welt zahlen.
- Hinweis: Teilnahme an der Teezeremonie: mindestens sechs Teilnehmer, bei weniger als 6 Teilnehmern werden Gruppen gebildet. Das Teehaus ist auch für Firmenveranstaltungen und private Feiern z.B. als Geburtstagslocation oder besonders originell als Hochzeitslocation mietbar.
- ÖPNV: S7 bis S-Bhf. Marzahn: Bus 195 Richtung S-Bhf. Mahlsdorf bis zur Haltestelle „Eisenacher Straße / Gärten der Welt“, S7 bis Mehrower Allee; Bus X69 Richtung Köpenick bis Haltestelle „Blumberger Damm / Gärten der Welt“, U5 Richtung Hönow bis U-Bahnstation „Kienberg – Gärten