Ob ostafrikanische Speisen, die originalgetreu mit scharfem Berbere gewürzt werden oder westafrikanische Gerichte wie z. B. Fufu, ein Brei aus Yams und Kochbananen, das Essen ist hier immer ein spannendes Geschmackserlebnis! Hervorzuheben ist die reichhaltige Auswahl an vegetarischen Speisen, z. B. „Mama Afrika” mit Okraschoten und Maniokwürfel in Mangosauce. Selbst bei der Getränkeauswahl ist das Massai exotisch, ob Bananenbier aus Ghana, Weine aus Südafrika oder afrikanischer Kaffee.
Neben dem afrikanischen Essen lernt man auch ihre Lebensart und Kultur kennen. Die Innenausstattung ist gemischt aus einem modernen und afrikanischen Ambiente mit traditionellen Farben und Mustern. Als Dekoraktionen stehen u. a. auf den Tischen wilde Tiere aus Holzfiguren. Die afrikanische Musik trägt ebenfalls dazu bei, dass der Besucher sich schnell in das afrikanische Ambiente einfühlt.
Der Top10 Geheimtipp ist allerdings nichts für Vegetarier, sondern für Wagemutige: Das Massai serviert auch Phyton-Filet! Das Schlangenfleisch soll wie Geflügel schmecken.
Adresse
Massai
Lychener Straße 1210437 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Reservierung
Öffnungszeiten
- Mo bis Do: 17:00 - 24:00 Uhr
- Fr bis So: 16:00 - 24:00 Uhr
Wichtige Informationen
- Preisniveau: Vorspeisen ab ca. 2,90 Euro; Hauptspeisen ca. 10,00 Euro; vegetarische Platte für 2 Personen „Mama Afrika“ für ca. 25,90 Euro, exotische Wildlfeisch-Spezialitäten wie Strauß, Zebra oder Oryx-Antilope für ca. 18,00 Euro, Phyton-Filet für ca. 35,90 Euro
- Parkmöglichkeiten: schwierig
- Kartenzahlung: EC