
Bandol Sur Mer in Berlin Mitte glänzt seit 2016 mit einem Michelin-Stern und wurde 2023 mit einem grünen Stern für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Das Restaurant verbindet französische Bistro-Kunst mit regional geprägter, innovativer Küche im gemütlichen Shabby Chic.
Was macht Bandol Sur Mer zum besonderen Gourmet Restaurant?
Bandol Sur Mer ist ein mit Michelin-Sternen ausgezeichnetes Restaurant im Herzen Berlins, das 2007 als klassisches französisches Bistro gegründet wurde. Die Küche leitet Andreas Saul bereits seit mehr als 15 Jahren mit großer Leidenschaft. Das Besondere: Trotz des eher schlichten Interieurs – ehemals ein Dönerladen, ausgestattet mit DDR-Stücken – erwartet Gäste eine exzellente Gourmet Küche. Das Menü setzt stark auf Gemüse, inspiriert von regionaler und fernöstlicher Tradition. Neben der bekannten französischen Note finden sich fermentierte, geräucherte Kreationen oder gar Karottencharcuterie als innovative Highlights. Das Restaurant präsentiert damit eine sehr originelle Version von Gourmet Essen in Berlin Mitte, die Bodenständigkeit mit hoher Kochkunst verbindet. Zudem passt die starke pflanzenbasierte Ausrichtung zu heutigen Ansprüchen an Gourmet Restaurants.
Wie ist das Ambiente und die Atmosphäre?
Im Bandol Sur Mer sitzt man auf relativ eng gestellten, blanken Tischen in einem kleinen Raum, der bewusst leger und dunkel gehalten ist. Die Inneneinrichtung hat den Charme eines “shabby chic” mit persönlichen DDR-Elementen als besondere Details. Diese rohe Eleganz weicht bewusst der üblichen Ästhetik von Sternerestaurants. Die offene Küche erlaubt den Blick auf Chefkoch Andreas Saul, der dort seine Kreativität mit ruhiger Präzision entfaltet. Das Gesamtbild erinnert eher an eine entspannte, ungezwungene Atmosphäre in einem Bistro, die aber spannende, gediegene Gourmet Erfahrungen ermöglicht. Dieses Kontrastspiel macht das Erlebnis noch reizvoller. Auch die Weinbegleitung und alkoholfreie Drinks sind ausgesucht und ergänzen das Menü stimmig.
Welche kulinarischen Highlights und Menükonzepte bietet das Bandol Sur Mer?
Das Gourmet Menü besteht meist aus fünf pflanzenbasierten Gängen, die bei Bedarf um zwei Gänge mit Fisch oder Fleisch ergänzt werden können. Die Gerichte überraschen mit ungewöhnlichen Kombinationen und einem durchdachten Aromenspiel. Beispiele sind Auberginenpaté mit grünem Erdbeer-Akzent oder fermentierte Karottencharcuterie mit Edelpilz. Fisch und Fleisch stammen von lokalen Jägern und Produzenten, was den nachhaltigen Ansatz unterstreicht. Räuchern und Fermentieren spielt eine große Rolle, außerdem fließen asiatische Einflüsse wie Kimchi ein. Die Speisenfolge wird durch überraschende Details wie N25-Kaviar und Buttermilchvinaigrette bereichert. Die Preise spiegeln die hohe Kochkunst wider und sind gehoben, was aber angesichts der Qualität erwartet wird. So bietet Bandol Sur Mer einen spannenden Mix aus französischer Gourmetküche und moderner, nachhaltiger Esskultur.
Wie engagiert sich das Bandol Sur Mer für Nachhaltigkeit und Mitarbeiterwohl?
Neben exzellenter Küche steht im Bandol Sur Mer das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Der grüne Michelin-Stern von 2023 belohnt das Engagement für ressourcenschonende Gastronomie. Fisch und Fleisch bezieht das Restaurant ausschließlich von befreundeten Jägern und Züchtern vor Ort. Das Menü ist stark gemüsebetont und verwendet Produkte von Berliner Kleinproduzenten. Auch die Work-Life-Balance der Mitarbeiter*innen ist dem Team sehr wichtig. Das zeigt, dass hier eine verantwortungsvolle Gourmetküche mit sozialem Bewusstsein Hand in Hand geht. Diese Haltung prägt die Küche und das gesamte Restaurant und macht es zu einem nachhaltigen Vorbild unter Berlins Gourmet Restaurants.
Unser Fazit:
Bandol Sur Mer ist ein Berliner Gourmet Restaurant mit Michelin-Stern, das französische Kochkunst leger und nachhaltig interpretiert. Die Küche von Andreas Saul besticht durch kreative, pflanzenorientierte Menüs mit regionalem Bezug. Im charmant rauen Ambiente wird gepflegte Gastronomie mit Bodenhaftung serviert. Das Zusammenspiel von Innovation und Tradition, gepaart mit ökologischem und sozialem Bewusstsein, macht das Bandol Sur Mer unverwechselbar auf der Berliner Gourmet Landschaft. Ein spannendes Ziel für alle, die anspruchsvolles Essen abseits großer Prunkkulissen suchen.

Top10 Redaktion
Erfahrungsbericht vom 07.10.2024
Kartenzahlung:
EC, Visa, Mastercard, Amex
Preisniveau:
100,00 Euro aufwärts
Sitzgelegenheiten:
Außensitzplätze vorhanden
Öffnungszeiten
- Mo bis Fr: 18:30 – 23:00 Uhr
- Sa + So: Geschlossen





