Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Maxim Gorki Theater

Maxim Gorki Theater

Das Maxim Gorki Theater wurde als ”Berliner Sing-Akademie” von keinem geringeren als Carl Friedrich Schinkel entworfen.


Zu Mauer-Zeiten war das Theater zuerst ein Gegenpol zu Brechts rational-kühlem Wirken am Berliner Ensemble und sollte ein Ort sein, an dem das Publikum einerseits die Geschichten mitfühlen kann und andererseits sich für die russische Dramatik öffnet. Diese Hinwendung zum Sozialismus bröckelte mit der Zeit jedoch immer mehr und kurz vor dem Mauerfall nahm das Stück "Übergangsgesellschaft" die friedliche Revolution gedanklich vorweg.

Zu den bedeutenden zeitgenössischen Dramatikern, deren Werke vor der Wende im Maxim Gorki Theater gezeigt wurden, zählte der regimekritische Heiner Müller.

Heute liegt der Programm-Schwerpunkt nach eigenen Angaben des Theaters bei Romanadaptionen und zeitgenössische Inszenierungen klassischer Dramatik und der Moderne des 19. und 20. Jahrhunderts”.



Adresse

Maxim Gorki Theater

Am Festungsgraben 2
10117 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Theaterkasse:
  • Mo bis Sa: 12:00 - 18:30 Uhr
  • So und Feiertags: 16:00 - 18:30 Uhr

Wichtige Informationen

  • Preisniveau: Je nach Preisgruppe zwischen 10,00 und 34,00 Euro
  • Tickets: Onlinebuchung oder telefonisch
  • Kartenzahlung: Visa, Eurocard, Mastercard
  • Parkmöglichkeiten: Tiefgarage Q-Park ”Unter den Linden”, Behrenstr. 35 ,10117 Berlin (spezieller Theatertarif für Maxim Gorki Besucher: 5,00 Euro)

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Theater"

Platz 1: Deutsches Theater

4.88 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Das Deutsche Theater (kurz DT) gehört zu den Klassikern in Berlin und hat es sogar auf eine Briefmarke geschafft.

Location anzeigen …

Platz 2: Volksbühne

4.83 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz ist ein wichtiges Theater, das sich mit starken Schauspielern und spektakulären Inszenierungen einen Namen gemacht hat.

Location anzeigen …

Platz 3: Berliner Ensemble

4.63 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Das Theater am Schiffbauerdamm galt zu seiner Eröffnung als eins der prächtigsten Theatergebäude Berlins.

Location anzeigen …

Platz 4: Maxim Gorki Theater

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Das Maxim Gorki Theater wurde als ”Berliner Sing-Akademie” von keinem geringeren als Carl Friedrich Schinkel entworfen.

Location anzeigen …

Platz 5: Schaubühne am Lehniner Platz

4.45 von 5 Top10 Punkten
Foto: Schaubühne | Torsten Elger

Die 1962 als Privattheater gegründet Schaubühne gilt als innovatives Theater mit politisch und sozial engagiertem Spielplan.

Location anzeigen …

Platz 6: GRIPS Theater

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Das GRIPS Theater ist wohl u.a. dank des Kinder-Musicals ”Linie 1” das bekannteste der Berliner Kindertheater und deutschlandweit Flagschiff der Kindertheater-Kultur.

Location anzeigen …

Platz 7: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: Michael Petersohn (www.polarized.de)

Die Komödie am Kurfürstendamm gilt seit über 90 Jahren deutschlandweit als eine der besten Adressen für niveauvolles Unterhaltungstheater. Nun ist das Theater für eine Übergangszeit ins Schiller Theater umgezogen.

Location anzeigen …

Platz 8: Schlosspark Theater

4.03 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Das kleine aber feine Schlosspark Theater in Steglitz wird seit 2008 als Privattheater von Dieter Hallervorden geleitet und erlebt seither eine Renaissance.

Location anzeigen …

Platz 9: Renaissance Theater

3.60 von 5 Top10 Punkten
Foto: Renaissance Theater | Florian Profitlich

Das Gebäude des Renaissance Theaters stammt nicht aus der Renaissance Zeit, wie der Name vermuten lässt, sondern ist wurde 1902 als Art-Déco Gebäude errichtet.

Location anzeigen …

Platz 10: Berliner Kriminal Theater

3.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Das kleine unsubventionierte Privattheater im Umspannwerk Ost steht für Gruselvergnügen.

Location anzeigen …