Bereits in den Sechziger Jahren begann man hier, nicht nur Märchen für Kinder aufzuführen, sondern moderne, in der Gegenwart spielende Stück für Kinder zu entwickeln. Theaterstücke mit sozialkritischem Hintergrund, die eigens für Kinder geschrieben wurden, waren damals ein Novum – und oft genug ein Aufreger und hatten so Vorbildcharakter.
Heute ist das GRIPS längst etabliert, plagt sich aber dennoch immer wieder mit finanziellen Schwierigkeiten.
Adresse
GRIPS Theater
Altonaer Straße 2210557 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Vorstellungen unter der Woche: oft am Vormittag
- Fr + Sa: am Abend
Wichtige Informationen
- Tickets: Karten bestellen: für Vormittags: +49 30 39 74 740; für Nachmittags: +49 30 39 74 74 77
- Zweigstelle: Grips Klosterstraße, Klosterstraße 68, 10179 Berlin, direkt am U-Bahnhof Klosterstraße an der U2
- Parkmöglichkeiten: Hinter dem REWE-Supermarkt, oder Anreise mit der U-Bahn, das Theater liegt direkt am U-Bahnhof Hansaplatz
- Preisniveau: Theaterkarten für Kinder kosten zwischen 3,00 und 11,00 Euro; für Erwachsene zwischen 6,00 und 20,00 Euro.