So wurde hier z. B. das Stück die "Die Weber" von Gerhart Hauptmann 1894 uraufgeführt. Als Reaktion auf das sozial aufrührerische Stück, in dem sich die ausgebeuteten Weber gegen die Oberklasse auflehnen, kündigte Kaiser Wilhelm II aus Protest seine Hofloge.
Heutzutage gehören zum hochkarätigen Ensemble des Deutschen Theaters bekannte Schauspieler wie Nina Hoss und Ulrich Matthes.
Gespielt werden sowohl Klassiker wie "Die Jungfrau von Orleans" oder "Elektra", als auch zeitgenössische Produktionen, welche insbesondere bei dem jährlichen Festival "Autorentheatertage" im Zentrum stehen.
Adresse
Deutsches Theater
Schumannstraße 13 a10117 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Termine: je nach Veranstaltung
Wichtige Informationen
- Preisniveau: Je nach Preisgruppe zwischen 4,00 Euro und 48,00 Euro
- Tickets: Via Telefon oder Onlinebuchung
- Parkmöglichkeiten: Kostenpflichtig einige wenige Parkplätze (Sonntags kostenfrei); Tipp der Top10 Redaktion: Parkhaus im Hotel Residenz am Deutschen Theater (Reinhardtstraße 27 a) nutzen.