Top10 Berlin

Kaffeekurse in der Berliner Kaffeerösterei

Wilmersdorf

Foto: Berliner Kaffeerösterei
Foto: Berliner Kaffeerösterei | Sebastian Voesch
Foto: Top10 Berlin
© Foto: Berliner Kaffeerösterei

Gerade in der dunklen Jahreszeit steigt der Bedarf nach Süßem - die Berliner Kaffeerösterei versüßt Berliner Schmuddelwetter mit edlen Verkostungen. Ob Espresso-Maschinenkurs, Milchschaum-Cappuccino-Training oder Kaffee-Cupping mit dem Röstmeister: der geröstete Bohnen-Duft und die hauseigenen Torten erwärmen bei Kälte die Sinne.

Was macht die Kaffeekurse in der Berliner Kaffeerösterei zur Top-Empfehlung?

Die Berliner Kaffeerösterei ist ein bekannter Name in der Hauptstadt für Specialty Coffee und echte Handwerksröstung. Seit vielen Jahren verzaubern die Kaffeemeister*innen am Standort Uhlandstraße mit fundiertem Fachwissen und einer persönlichen Note. Ein Beleg für die Qualität ist der Süße Stern in Silber, mit dem die Rösterei 2014 als bestes Süßwarenfachgeschäft ausgezeichnet wurde. Überdies gibt es eine eigene Manufaktur, in der Schokolade hergestellt wird und die besonders im Winter viel Zuspruch findet. Die Kannen stehen bereit und das Röst-Aroma ist in der Luft – das motiviert auch bei frostigen Temperaturen, die Welt der Kaffeevielfalt zu entdecken.

Seit Anbeginn röstet das Team nach traditionellen Rezepten und widmet sich der nachhaltigen Bohnenauswahl. In der gemütlichen Bibliothek verstecken sich kostbare Mischungen und wissenswerte Hintergründe. Die handwerkliche Röstung bleibt hier nie Theorie, sondern wird im Gespräch mit dem Röstmeister erlebbar.

Auf welche winterlichen Highlights dürfen Gäste sich besonders freuen?

Gerade im Winter laden die Kaffeekurse in der Berliner Kaffeerösterei zu einem genüsslichen Ausflug abseits der üblichen Freizeitaktivitäten ein. Neben klassischen Tassenkaffee oder Espresso gibt es eigene Kaffeekränzchen in der Bibliothek, bei denen handgeröstete Sorten und Trinkschokolade aus eigener Produktion probiert werden können. Die Schokolade ist selbst gemacht, die Torten hausbacken – damit ist das Geschmackserlebnis bei winterlichen Kaffeehighlights besonders rund. Nach dem Motto „Kaffeegenuss wird hier ganzjährig zelebriert“ wechseln sich praktische Kurse, wie das Barista-Training, mit Verkostungsveranstaltungen ab. Wer Glück hat, schnuppert auch mal bei einer Wein- und Schokoladeabendveranstaltung vorbei.
Zudem wechseln sich saisonale und innovative Kaffeekreationen regelmäßig ab, sodass beim nächsten Besuch stets etwas Neues wartet. Das Rösthaus am Uhland-Kiez trumpft mit einem Angebot auf, das alle Sinne in der Kaffeekultur Berlins beflügelt.

Was sollte man vor einem Besuch bei den Kaffeekursen in der Berliner Kaffeerösterei beachten?

Wer sich für einen Kurs oder eine Verkostung anmelden möchte, findet aktuell Termine auf der Webseite der Kaffeerösterei. Die Kaffeeverkostungen kosten 49 Euro pro Person und dauern etwa anderthalb bis zwei Stunden. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 16 Personen begrenzt. Eine Reservierung lohnt sich, da die Kurse schnell ausgebucht sind.

Fazit aus der Redaktion

Wir als Redaktion waren selbst vor Ort und durften Kaffeeklasse vom Feinsten erleben. Die Berliner Kaffeerösterei überzeugt mit echtem Handwerk, kompetenten Baristas und herzlicher Atmosphäre. Hier wird Kaffeekultur praktisch und mit viel Leidenschaft gelebt. Wer echten Kaffeegenuss sucht, ist hier richtig – und bekommt gleich das passende Wissen dazu.

Top10 Redaktion

Top10 Redaktion

Erfahrungsbericht vom 07.10.2024

Öffnungszeiten

  • Montag: 09:30–17:00 Uhr
  • Dienstag: 09:30–17:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:30–17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:30–17:00 Uhr
  • Freitag: 09:30–17:00 Uhr
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Adresse

Uhlandstraße, 10719, Berlin, Deutschland

+49 30 32514620

http://www.berlinschoolofcoffee.de/

Anfahrt