Das Tempelhofer Feld war einst der Platz, von dem Flugzeuge von West-Berlin in alle Welt starteten. Heute ist es der größte Freiraum inmitten der Stadt mit drei Grillplätzen, die jeweils an den Eingängen des Parks an der Oderstraße, am Columbiadamm und am Tempelhofer Damm liegen.
Wer bei sonnigem Wetter etwas unternehmen möchte, kann seit Mai 2010 das Tempelhofer Feld nutzen. Auf drei Grillplätzen, die jeweils an den Eingängen des Parks an der Oderstraße, am Columbiadamm und am Tempelhofer Damm liegen, kann gegrillt werden. Wer sein Essen nicht selbst machen möchte, besucht den Biergarten. Familien können Minigolf spielen oder an windigen Tagen Drachen steigen lassen. Außerdem ist es möglich auf einer der drei Hundewiesen mit seinem Hund Gassi zu gehen.
Die 300 Hektar große Fläche lässt sich aufgrund des geringen Baumbestands und der ebenen Fläche hervorragend zum Fußball- und Badmintonspielen nutzen. Die alten Landebahnen des Flughafens Tempelhof laden zum Joggen, Radfahren, Skateboarden, Fahrrad- oder Einradfahren und Inlineskaten ein.
Im Urban-Gardening-Bereich werden auf selbst gezimmerten Hochbeeten Salat, Möhren oder Tomaten von Anwohnern und andere Interessierten gezüchtet.
Derzeit ist es leider verboten, auf dem Tempelhofer Feld zu grillen.
Adresse
Grillplatz auf dem Tempelhofer Feld
Columbiadamm 1012101 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Januar: 07:30 - 17:00 Uhr
- Februar: 07:00 - 18:00 Uhr
- März: 06:00 - 19:00 Uhr
- April: 06:00 - 20:30 Uhr
- Mai: 06:00 - 21:30 Uhr
- Juni: 06:00 - 22:30 Uhr
- Juli: 06:00 - 22:30 Uhr
- August: 06:00 - 21:30 Uhr
- September: 06:00 - 20:30 Uhr
- Oktober: 07:00 - 19:00 Uhr
- November: 07:00 - 18:00 Uhr
- Dezember: 07:30 - 17:00 Uhr
Wichtige Informationen
- Freizeitangebot: Man darf Rad fahren. Es gibt drei große Hundeauslaufbereiche, in denen der Leinenzwang aufgehoben ist.
- Gastronomie: In der Nähe des Haupteingangs am Columbiadamm befindet sich der „Luftgarten“. Dieser Biergarten bietet Getränke und auch Speisen vom Grill an. Kleine Snacks und Getränke gibt es an den Info-Boxen in der Nähe der Haupteingänge.
- Parkmöglichkeiten: Lediglich begrenzte Parkmöglichkeiten vor dem den ehemligen Flughafen gebäude (kostenpflichtig) und entlang des Tempelhofer Damms und des Columbiadamms. Bei Veranstaltungen auf dem Gelände empfiehlt es sich, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.
- : Derzeit ist es leider verboten, auf dem Tempelhofer Feld zu grillen.