Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Radtour durch Treptow-Köpenick

Radtour durch Treptow-Köpenick

Diese abwechslungsreiche Tour führt hinein in Berlins grünen Südosten durch die Wuhlheide und die Altstadt Köpenick bis hin zum Müggelsee. Neben kulturellen Sehenswürdigkeiten sind viel Grün und Wasserblick garantiert.


Diese etwas längere, ca. 25 km lange, Fahrradtour beginnt im Treptower Park. Wer mehr Zeit zur Verfügung hat, sollte sich Badesachen mitnehmen. Vom S-Bhf. Treptower Park geht es über den Hafen Treptow bis zum Rosengarten. Von hier kann man Puschkinallee überqueren und erreicht das sowjetische Ehrenmal, das an die im Zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten der Roten Armee erinnert. Die dazugehörige Krypta mit der Bronzefigur „Soldat mit Kind“ ist insgesamt 30 Meter hoch.

Oder man fährt einfach weiter durch den Treptower Park bis zum historischen „Zenner“ Biergarten, den es schon seit dem 19. Jahrhundert immer an der gleichen Stelle gibt. Von hier aus führt die Abteibrücke zur "Insel der Jugend".

Die Radtour geht entspannt weiter, immer am Wasser entlang, aber nun durch den Plänterwald. Vorbei am alten Spreepark, der seit Jahren auf seine Wiederbelebung wartet und am „Alten Eierhäuschen“. Dieses wurde im 19. Jahrhundert als Ausflugslokal errichtet. Immer wieder zerstörten Brände dieses einzigartige Kleinod, dass immer wieder aufgebaut wurde. Seit der Wende 1989 liegt das denkmalgeschützte Gebäude jedoch im Dornröschenschlaf und verfällt sichtlich. Nach wenigen hundert Metern erreicht man die Fähre Baumschulenweg (F11) der BVG.

Von hier aus befährt man mit einem umweltfreundlichen Solarboot die Spree und setzt durch die Kleingartenanlage „Wilhelmstrand“ die Weiterfahrt bis in die grüne Wuhlheide fort. Mehrere gut befahrbare Wald- und Radwege führen zum S-Bahnhof Wuhlheide oder zum S-Bahnhof Karlshorst. Wer noch Kraft hat oder mit Kindern unterwegs ist, kann beim FEZ, dem Familienerholungszentrum in der Wuhlheide, einen Stop einplanen. Wem das bei einer Fahrradtour nicht zuviel wird, kann sich auch im Kletterpark Wuhlheide sportlich betätigen.

Von der Wuhlheide aus ist es nicht mehr weit bis zum Rathaus Köpenick, das durch die Geschichte vom "Hauptmann von Köpenick" berühmt wurde und zum Wasserschloss in der Köpenicker Altstadt, die man mit ihren pittoresken Gassen auf sich wirken lassen sollte. Das Schloss Köpenick liegt ganz idyllisch von Wasser umgeben. An Feiertagen finden dort häufig klassische Konzerte statt. Heute beherbergt das Schloss ein Kunstgewerbemuseum, das seit 2004 eine ständige Ausstellung von Werken der "Raumkunst aus Renaissance, Barock und Rokoko". Auf drei Etagen werden u.a. wertvolle Möbel, Tapisserien und Tapeten gezeigt.

Vom Schloss aus folgt die Radtour dem Müggelschlößchenweg, der an der Uferseite des Müggelsees endet. Dort liegt die SpreeArche, ein schwimmendes Blockhausrestaurant, wo man einkehren kann. Danach könnte man sich zum S-Bahnhof Friedrichshagen aufmachen und die Tour beenden. Wer noch Energie hat, kann weiterfahren und auf dem Radweg R1 den Müggelsee halb umrunden.

Dann wird man bei einem Stopp im traditionsreichen Ausflugslokal Rübezahl oder dem historischen Waldrestaurant Müggelhort mit einem phantastischen Blick über den See belohnt. Nach kurzer Überfahrt mit Deutschlands einziger Ruderfähre von den Spreewiesen in Müggelheim nach Rahnsdorf kommt man zum S-Bahnhof Rahnsdorf und beendet diese wundervolle Tour durch die Grüne Lunge Berlins.



Adresse

Radtour durch Treptow-Köpenick

Alt-Treptow 6
12435 Berlin
Bezirk:
Info:
nicht vorhanden
nicht vorhanden
nicht vorhanden
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

Keine Informationen verfügbar.

Wichtige Informationen

Keine Informationen verfügbar.

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Fahrradtouren durch Berlin"

Platz 1: Fahrradtour zum Wannsee

4.76 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Im Sommer gehört die Wannsee Radtour zu den beliebtesten Radtouren Berlin, verbindet sich doch Radfahren mit Badespaß!

Location anzeigen …

Platz 2: Radfernweg Berlin - Kopenhagen

4.69 von 5 Top10 Punkten
Parkanlage am Plötzensee | Foto: dpa

Der Radfernweg Berlin - Kopenhagen verbindet die deutsche Hauptstadt Berlin mit der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Wir stellen hier das in Berlin befindliche Teilstück der Route vor.

Location anzeigen …

Platz 3: Berliner Mauerweg

4.56 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Wo stand die Berliner Mauer? Der Berliner Mauerweg macht Geschichte erfahrbar, zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad.

Location anzeigen …

Platz 4: Radtour durch die Altstadt Spandau

4.54 von 5 Top10 Punkten
Foto: Zitadelle Spandau

Die Radtour durch die Altstadt Spandau ist geschichtsträchtig und auch für normal fitte Radler zu bewältigen.

Location anzeigen …

Platz 5: Fahrradtour durch Marzahn-Hellersdorf

4.53 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Überraschend grün ist die Radtour durch Marzahn-Hellersdorf, die am Schloss Biesdorf beginnt und dem Flüsschen Wuhle folgt.

Location anzeigen …

Platz 6: Radtour durch Lichtenberg und Hohenschönhausen

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Die Radtour durch Lichtenberg und Hohenschönhausen verbindet Natur und Geschichte. Von der Gedenkstätte Hohenschönhausen über das Mies-van-der-Rohe-Haus führt die Tour führt u.a. zum Obersee, Orankesee und Malchower See.

Location anzeigen …

Platz 7: Radtour durch Tempelhof - Schöneberg

4.44 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Diese Tour durch Tempelhof und Schöneberg streift viele Ort der Erinnerung und beginnt am Rathaus Schöneberg, das durch den Kennedy Besuch 1963 weltberühmt wurde.

Location anzeigen …

Platz 8: Radtour durch Treptow-Köpenick

4.42 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Diese abwechslungsreiche Tour führt hinein in Berlins grünen Südosten durch die Wuhlheide und die Altstadt Köpenick bis hin zum Müggelsee. Neben kulturellen Sehenswürdigkeiten sind viel Grün und Wasserblick garantiert.

Location anzeigen …

Platz 9: Fahrradsicherheit: Das Zweirad im urbanen Raum

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: Fahrradsicherheits- Guide

Seit der Corona-Pandemie sind in Berlin viele Menschen mit dem Fahrrad unterwegs, für die der Stadtverkehr mit dem Rad noch neu ist. Umso wichtiger ist die urbane Fahrradsicherheit.

Location anzeigen …

Platz 10: Radtour durch Reinickendorf

4.31 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Abseits touristischer Pfade ist man im Norden von Berlin in Reinickendorf mit dem Fahrrad naturnah unterwegs.

Location anzeigen …