Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Bad Saarow

Bad Saarow

Bad Saarow ist Moorheilbad und anerkannter Kurort im Süden von Berlin, direkt am Scharmützelsee, der vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet.


Bad Saarow ist eine kleine Oase der Erholung und Entspannung im Süden von Berlin. Am Scharmützelsee gelegen, bietet der Kurort viele Möglichkeiten der Entspannung. Bereits seit 1923 darf Saarow sich Bad nennen, denn der Ort hat sowohl Sole als auch Moor, verfügt über eine Therme, eine Klinik, ein Kurheim und einen Kurpark.

Besonderer Reiz des Ortes ist vor allem der schöne See. Der Scharmützelsee ist mit 13,8 Quadratkilometern einer der größten natürlichen Seen im Land Brandenburg. Theodor Fontane nannte ihn liebevoll das „Märkische Meer“, ein Begriff, der immer noch verwendet wird. Besucher können weite Strecken einfach am See entlang wandern. Dabei sollte man unbedingt Badesachen mitnehmen, denn der Scharmützelsee hat etliche Naturbadestellen. So kann man sich bei einer Tour um den See durch Hineinhüpfen wunderbar erfrischen.

Naturfotografen finden hier viele Fotomotive, denn nicht weit vom Seeufer entfernt finden sich viele verschiedene Biotope: Schwäne, Enten, Reiher und andere Vogelarten sind hier heimisch. Schmetterlinge und Libellen bewegen sich elegant über dem Wasser.

Wer nicht den ganzen See umwandern will, die Wandertour am Westufer des Sees ist bereits ca. 13 kam lang, kann an einer Anlegestelle in ein Schiff steigen und per Bootstour den See erkunden.

Auf dem Scharmützelsee sind fast alle gängigen Wassersportarten möglich, man kann Wasserski fahren und in der Segelschule an Kursen teilnehmen. Wer gleich ein ganzes Wochenende oder länger bleiben will, dem steht eine große Auswahl an Hotels, Pensionen, Ferienhäusern und Ferienwohnungen zur Verfügung - perfekt für eine kleine Auszeit vom Alltag.



Adresse

Bad Saarow

Bahnhofsplatz 4
15526 Bad Saarow
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Seepromenade: ganzjährig
  • Tourist-Information Bad Saarow:
  • April bis Oktober:
  • Mo bis Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
  • Sa, So, Feiertage: 09:00 - 16:00 Uhr
  • November bis März:
  • Mo bis Fr: 09:00 - 16:00 Uhr
  • Sa, So, Feiertage: 10:00 - 15:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Kartenmaterial: zu Bad Saarow und den Scharmützelsee in der Tourist-Information erhältich
  • ÖPNV: Einfache Anreise von Berlin Hauptbahnhof bis zum Bahnhof Bad Saarow mit dem Regionalexpress in ca. 1,15 Stunde

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Ausflüge in die Natur in Berlin und Brandenburg"

Platz 1: Kienbergpark

4.76 von 5 Top10 Punkten
Foto: Grün Berlin GmbH | Mattaeus Kruzynski

Der Kienbergpark, benannt nach dem Kienberg in Berlin-Hellersdorf, ist eine zur IGA 2017 fertig gestellte 60 Hektar große Parkanlage mit einer 1.5 km langen Seilbahn.

Location anzeigen …

Platz 2: Freizeitpark Lübars

4.71 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Der Freizeitpark Lübars im nördlichen Berlin-Reinickendorf ist ein abwechslungsreicher Freizeit- und Erholungspark und ein beliebtes Ausflugsziel in die Natur.

Location anzeigen …

Platz 3: Wildpark Schorfheide mit Kletterpark

4.58 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Nur eine knappe Autostunde von Berlin entfernt liegt mitten im Wald der Wildpark Schorfheide, zu dem auch ein Kletterpark gehört.

Location anzeigen …

Platz 4: Plänterwald

4.57 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Der Plänterwald in Treptow/Köpenick ist ein Waldgebiet entlang des Spreeufers in der Nähe vom Treptower Park und beheimatet den ehemaligen Vergnügungspark Spreepark.

Location anzeigen …

Platz 5: Bad Saarow

4.56 von 5 Top10 Punkten
Scharmützelsee | Foto: dpa

Bad Saarow ist Moorheilbad und anerkannter Kurort im Süden von Berlin, direkt am Scharmützelsee, der vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet.

Location anzeigen …

Platz 6: Naturparkzentrum Hoher Fläming in Raben

4.49 von 5 Top10 Punkten
Foto: Tourismus Marketing Brandenburg | Steffen Lehmann

Zwischen den beiden brandenburgischen Naturschutzgebieten Rabenstein und Planetal liegt das Naturparkzentrum Hoher Fläming in der Alten Brennerei in Raben.

Location anzeigen …

Platz 7: Sanddorn-Garten Petzow

4.41 von 5 Top10 Punkten
Foto: Christine Berger GmbH & Co. KG

Im Sanddorn-Garten in Petzow im Havelland kann man das Gold des Nordens entdecken. Hier gibt es einen drei Hektar großen Sanddorn-Garten mit Cafébetrieb, Restaurant und Hofladen.

Location anzeigen …

Platz 8: Slawenburg Raddusch

4.27 von 5 Top10 Punkten
Slawenburg Raddusch | Foto: dpa

Die Slawenburg Raddusch ist eine ringförmige Burganlage aus dem frühen Mittelalter und ein beliebtes Ausflugsziel inmitten grüner Natur im Spreewald.

Location anzeigen …

Platz 9: Mit der Draisine durch Brandenburg

4.19 von 5 Top10 Punkten
Foto: Abenteuer auf Schienen | erlebnisbahn

Eine Draisinenfahrt durch die Natur im Berliner Umland ist ein kleines sportliches Abenteuer mit Freunden oder der ganzen Familie.

Location anzeigen …

Platz 10: Berliner Beerengärten

3.85 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Kinder lieben Erdbeeren und das Essen macht beim selber Pflücken noch mehr Spaß, am besten draußen in der Natur, wie z.B. in den Berliner Beerengärten.

Location anzeigen …