Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Neuzelle

Neuzelle

Neuzelle ist ein beliebtes Ausflugsziel und sogar staatlich anerkannter Erholungsort. Berühmt ist es vor allem wegen seines Klosters. Das Kloster Neuzelle ist außergewöhnlich - ein wahres Barockwunder in Brandenburg.


Als eine der wenigen noch vollständigen Klosteranlagen Europas bietet das Kloster Neuzelle eine einmalige Mischung aus Architektur, Kultur und Gartenkunst, inmitten der malerischen Landschaft südlich von Frankfurt - Oder.

Die Geschichte des Klosters beginnt vor 750 Jahren, als Markgraf Heinrich der Erlauchte aus Meissen 1268 das Kloster stiftete. Das Kloster Neuzelle gehört zu den bedeutendsten Kunstschätzen des Landes Brandenburg. Mit zwei Barockkirchen, dem barocken Klostergarten, dem spätgotischen Kreuzgang gehört Neuzelle sogar zu den größten Barock- und Kunstdenkmalen Ost- und Norddeutschlands.

Im Jubiläumsjahr 2018 wird die gesamte Anlage wirkungsvoll in Szene gesetzt. Es gibt Konzerte, Feste, und künstlerische Installationen auf dem Stiftsplatz und eine neue Ausstellung im Kreuzgang und Klostermuseum. Naturfreunden steht der schön angelegte illuminierte Barockgarten offen.

Naturliebhaber und Aktive werden auch die Umgebung des Klosters reizvoll finden, denn das Klster ist von einer abwechslungsreichen Landschaft umgeben, beispielsweise dem Naturpark Schlaubetal. Außerdem liegt der Ort Neuzelle am Oder-Neiße-Radweg, so ist das Kloster auch ein gut erreichbares Ausflugsziel für Radfahrer.

Vor den Toren des Zisterzienserklosters befindet sich auch die Klosterbrauerei Neuzelle, wo seit über 400 Jahren nach alter Handwerkstradition gebraut. Hochprozentiges gibt es übrigens im nahe gelegenen Klosterhotel. Hier kann man die Schaubrennerei "La Distillerie" besichtigen. Tipp: Im Klosterhotel kann man nicht nur übernachten, wenn man ein ganzes Wochenende in Neuzelle verbringen möchte, sondern auch im hauseigenen Restaurant gut essen.




Adresse

Neuzelle

Stiftsplatz 7
15898 Neuzelle
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Kloster Neuzelle Besucherinfo:
  • April bis Oktober: 10:00 - 18:00 Uhr
  • November bis März: 10:00 - 16:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Eintritt: Kreuzgang/Klostermusem, Erw. 4,00 Euro, erm. 3,00 Euro, Museum Himmlisches Theater: 5,00 Euro, erm. 4,00 Euro, Kombikarte: 8,00 Euro
  • Führungen: Jeweils Samstag und Sonntag um 14:00 Uhr finden Klosterführungen für Einzelpersonen statt.

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Ausflüge am Wochenende nach Brandenburg"

Platz 1: Kahnfahrt im Spreewald

4.63 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Eine der beliebtesten Aktivitäten bei Ausflügen in den Spreewald ist eine traditionelle Kahnfahrt mit Schmalzstulle und Spreewaldgurke.

Location anzeigen …

Platz 2: Ziegeleipark Mildenberg

4.41 von 5 Top10 Punkten
Foto: Ziegeleipark Mildenberg

Mildenberg war einst das größte Ziegeleirevier in Brandenburg. Der Ziegeleipark Mildenberg ist heute ein beliebtes Ausflugsziel und verbindet Industriekultur mit Aktivitäten in der Natur.

Location anzeigen …

Platz 3: Rheinsberg mit Schloss Rheinsberg

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Rund 100 Kilometer nordwestlich von Berlin liegt zauberhaft am Ostufer des Grienericksees das Städtchen Rheinsberg mit Schloss Rheinsberg im Ruppiner Land.

Location anzeigen …

Platz 4: Neuzelle

4.28 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Neuzelle ist ein beliebtes Ausflugsziel und sogar staatlich anerkannter Erholungsort. Berühmt ist es vor allem wegen seines Klosters. Das Kloster Neuzelle ist außergewöhnlich - ein wahres Barockwunder in Brandenburg.

Location anzeigen …

Platz 5: Baumkronenpfad in Beelitz

4.19 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Wer bei einem Ausflug raus aus der Großstadt Naturerlebnisse sucht, findet auf dem Baumkronen- und Zeitreisepfad "Baum & Zeit" in Beelitz einen traumhaften Blick über den Fläming aus luftiger Höhe.

Location anzeigen …

Platz 6: Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle

4.19 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin hat der Naturschutzbund NABU das multimediale Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle eingerichtet, das als beliebtes Ausflugsziel viele Besucher anzieht.

Location anzeigen …

Platz 7: Kloster Chorin

4.09 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Das Kloster Chorin in der landschaftlich reizvollen Schorfheide an Rande der Uckermark gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in Brandenburg, nicht nur wegen des überregional bekannten Choriner Musiksommers.

Location anzeigen …

Platz 8: Burg Rabenstein im Fläming

4.06 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Die Burg Rabenstein gehört zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Burgern in Brandenburg und ist auch wegen der spektakulären Aussicht vom Bergfried eins der beliebten Ausflugsziele im Hohen Fläming.

Location anzeigen …

Platz 9: Besucherbergwerk F60 in Lichterfeld

4.03 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Das Besucherbergwerk mit seiner still gelegten Abraumförderbrücke F60 ist ein Zeugnis der Industriekultur in der Lausitz und heute ein Besuchermagnet für technisch Interessierte.

Location anzeigen …

Platz 10: Zoo Eberswalde

4.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie und von Berlin aus gut zu erreichen ist der Zoo Eberswalde in Brandenburg.

Location anzeigen …