Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Gärten der Welt

Gärten der Welt

China, Japan, Korea, Bali, den Orient und Teile Europas – diese kleine Weltreise erlebt der Besucher in den Gärten der Welt in Berlin Marzahn! Seit der IGA 2017 verfügt der Park über neue Attraktionen.


Die Gärten der Welt wurden im Zuge der IGA 2017 als einzigartiges Ensemble internationaler Gartenkunst auf 43 Hektar erweitert. Sie präsentieren neben zehn traditionellen Themengärten acht zeitgenössische Gartenkabinette aus fünf Kontinenten. Zusätzlich entstanden weitere Angebote wie ein neues Beuscherzentrum, ein Tropenhaus mit balinesicher Gastronomie und neue Spielplätze für kleine Besucher.

Zudem steht Besuchern der Gärten der Welt nun die anlässlich der IGA installierte Seilbahn zur Verfügung! Ausschließlich mit der Seilbahn können auch das Aussichtbauwerk Wolkenhain und die Natur-Bobbahn im Kienbergpark besucht werden.

Nach wie ist der große chinesische Garten der Gärten der Welt spannend. Mit 2,5 Hektar ist er der größte chinesische Garten in ganz Europa. Das kleine verträumte Teehaus zum Osmanthussaft bietet regelmäßige Teezeremonien an und chinesische Teeraritäten können probiert werden.

Im Gewächshaus des Parks erwartet die Gäste im Balinesischen Garten ein tropisches Erlebnis, während der koreanische und orientalische Garten zum Staunen und Erholen einladen. Beispiele europäischer Gartenkunst sind der italienische Renaissancegarten und der christliche Garten.

Einen besonderen Spaß für die ganze Familie bieten der Irrgarten und das Labyrinth. Beide Gartenformen sind ebenfalls der europäischen Gartenkunst zuzuordnen. Kinder und Erwachsene können so den Unterschied zwischen den beiden Anlagen anschaulichen erfahren.

Die Gärten der Welt sind ganzjährig geöffnet. Bei gutem Wetter sind sie also bei jeder Jahreszeit einen Besuch wert, auch wenn von Dezember bis März einige Gärten nicht zugänglich sind.




Adresse

Gärten der Welt

Eisenacher Straße 99
12685 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Saisoneröffnung: 30.03.2018
  • täglich: 09:00 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit
  • Kassenöffnungszeiten:
  • März und Okt: bis 18:00
  • April bis Sep: bis 20:00 Uhr
  • Nov bis Feb: bis 16:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Parkmöglichkeiten: vorhanden
  • Eintritt: Sommer (April - Oktober) 7,00 Euro, ermäßigt: 3,00 Euro | Winter (November-März) 4,00 Euro ermäßigt: 2,00 Euro
  • Hinweis: Der Park führt als einzige Berliner Parkanlage das Signet ”Berlin barrierefrei”.
  • Auszeichnungen: "Green Flag Award" für Parkanlagen

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Aktivitäten bei schönem Wetter"

Platz 1: Gärten der Welt

4.45 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

China, Japan, Korea, Bali, den Orient und Teile Europas – diese kleine Weltreise erlebt der Besucher in den Gärten der Welt in Berlin Marzahn! Seit der IGA 2017 verfügt der Park über neue Attraktionen.

Location anzeigen …

Platz 2: Britzer Garten

4.44 von 5 Top10 Punkten
Foto: Grün Berlin GmbH

Ein Besuch im Britzer Garten bietet mit seiner weiträumigen Parklandschaft, einem Café, dem Wasserspielplatz und einem Naturlehrpfad zu jeder Jahreszeit Erholung.

Location anzeigen …

Platz 3: HotRod Tour durch Berlin

4.33 von 5 Top10 Punkten
Foto: Jörg Scharmann

Die Sehenswürdigkeiten Berlins bei der coolsten Stadtrundfahrt der Hauptstadt erkunden und Berlin mit einem Dauergrinsen erleben!

Location anzeigen …

Platz 4: Führungen im Spreepark

4.31 von 5 Top10 Punkten
Foto: Spreepark | CManuel Frauendorf Fotografie

Die beliebten Spreepark Führungen finden wieder statt! Die Grün Berlin GmbH lädt Berliner und Gäste der Stadt zu Touren durch den still gelegten ehemaligen Vergnügungspark Spreepark.

Location anzeigen …

Platz 5: Skatestrecke Flughafen Tempelhof

4.28 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Das Tempelhofer Feld ist der größte Stadtpark in Europa mit ausreichend Platz für Inlineskater!

Location anzeigen …

Platz 6: Neuer Markt am Südstern

4.24 von 5 Top10 Punkten
Foto: Wochenmarkt am Südstern / diemarktplaner

Viele Händler aus Berlin/Brandenburg bieten auf dem Ökomarkt in Kreuzberg Spezialitäten aus der Region an.

Location anzeigen …

Platz 7: Stern- und Kreisschiffahrt

4.19 von 5 Top10 Punkten
Foto: Stern und Kreisschiffahrt GmbH

Was ist bei gutem Wetter schöner, als Berlin vom Wasser aus zu entdecken, zum Beispiel mit einer Tour der Stern- und Kreisschifffahrt?

Location anzeigen …

Platz 8: Rollertour

4.17 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Berlin oder das Umland mit einer Vespa entdecken: Sommerfeeling pur!

Location anzeigen …

Platz 9: Lucky Horse Ranch Mönchsheim

4.06 von 5 Top10 Punkten
Foto: Lucky Horse Ranch Mönchsheim

Am östlichen Stadtrand von Berlin Pferdeluft schnuppern, den richtigen Umgang mit den Tieren lernen oder einfach ausreiten.

Location anzeigen …

Platz 10: Minigolf am Insulaner

4.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: Minigolf am Insulaner

Minigolf inmitten blühender Bäume - die grüne Anlage in Schönberg am Insulaner bietet Schönwetter-Spaß für die ganze Familie!

Location anzeigen …