Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Führungen im Spreepark

Führungen im Spreepark

Die beliebten Spreepark Führungen finden wieder statt! Die Grün Berlin GmbH lädt Berliner und Gäste der Stadt zu Touren durch den still gelegten ehemaligen Vergnügungspark Spreepark.


Der Spreepark Berlin, ehemals VEB Kulturpark Plänterwald, war ein beliebter Vergnügungspark und eine der wichtigsten Freizeitattraktionen der DDR. Fast dreißig Jahre lang suchten Besucher hier Entspannung und Unterhaltung. 1969 wurde der Spreepark als Kulturpark Plänterwald eröffnet und war bis 2001 in Betrieb. Danach wurde der Park geschlossen und das Gelände eingezäunt.

2014 kaufte das Land Berlin das Gelände, seit 2016 ist die Grün Berlin GmbH für das ca. 23 Hektar große Areal zuständig und ist dabei ein neues Konzept für das Gelände als Kunst- und Kulturpark zu entwickeln. Zunächst muss das Gelände gesichert und mögliche Gefahren für Besucher beseitigt werden.

Neugierige und Berliner, die mit dem Spreepark Kindheitserinnerungen verbinden, können das Gelände bei offiziellen Führungen der Grün Berlin GmbH besichtigen. Ab 30. März 2018, pünktlich zum Osterwochenende, startet Grün Berlin die Saison. Im Frühling, Sommer und Herbst können Interessierte an Wochenenden und Feiertagen in geführten Touren Teile des Areals erkunden und so mehr über die bewegte Geschichte des ehemaligen Vergnügungsparks sowie den aktuellen Planungsstand erfahren.

Die rund 90-minütigen Führungen werden jeweils samstags und sonntags sowie an Feiertagen jeweils um 11 Uhr, um 13 Uhr und um 15 Uhr angeboten.

Ab Juni 2018 sollen außerdem Führungen in englischer Sprache und künstlerische Führungen stattfinden. Eine Anmeldung ist erforderlich und ab sofort möglich. Grün Berlin weist darauf hin, dass keine Parkplätze vorhanden sind und empfiehlt die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.




Adresse

Führungen im Spreepark

Kiehnwerderallee 1-3
12437 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Führungen: Saisonstart Ostern 2018
  • Sa + So: jeweils 11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Preisniveau: Die Teilnahme an der Spreepark Führung kostet für Erwachsene 5,50 Euro, für Kinder (6 bis 14 Jahre) 3,50 Euro.
  • Anmeldung: erforderlich unter www.gruen-berlin.de/spreepark oder telefonisch unter +49 30 280 18 320
  • Parkmöglichkeiten: KEINE vorhanden!!! Es gibt keine Parkplätze!!! Grün Berlin bittet um die Nutzung des ÖPNV.
  • ÖPNV: S42 S41 S8 S9 | S-Bhf Treptower Park (ca. 20 min zum Wachschutzgebäude, Kiehnwerderallee) S8 S9 S47 S85 Bus 165 166 277 377 | S-Bhf Plänterwald (ca. 20 min zum Wachschutzgebäude, Kiehnwerderallee) Bus 265 | Neue Krugallee/Dammweg (ca. 10 min zum Wachschutzgebäude, Kiehnwerderallee)
  • Startpunkt der Führungen: Eingang Dammweg / Kiehnwerderallee

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Aktivitäten bei schönem Wetter"

Platz 1: Gärten der Welt

4.45 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

China, Japan, Korea, Bali, den Orient und Teile Europas – diese kleine Weltreise erlebt der Besucher in den Gärten der Welt in Berlin Marzahn! Seit der IGA 2017 verfügt der Park über neue Attraktionen.

Location anzeigen …

Platz 2: Britzer Garten

4.44 von 5 Top10 Punkten
Foto: Grün Berlin GmbH

Ein Besuch im Britzer Garten bietet mit seiner weiträumigen Parklandschaft, einem Café, dem Wasserspielplatz und einem Naturlehrpfad zu jeder Jahreszeit Erholung.

Location anzeigen …

Platz 3: HotRod Tour durch Berlin

4.33 von 5 Top10 Punkten
Foto: Jörg Scharmann

Die Sehenswürdigkeiten Berlins bei der coolsten Stadtrundfahrt der Hauptstadt erkunden und Berlin mit einem Dauergrinsen erleben!

Location anzeigen …

Platz 4: Führungen im Spreepark

4.31 von 5 Top10 Punkten
Foto: Spreepark | CManuel Frauendorf Fotografie

Die beliebten Spreepark Führungen finden wieder statt! Die Grün Berlin GmbH lädt Berliner und Gäste der Stadt zu Touren durch den still gelegten ehemaligen Vergnügungspark Spreepark.

Location anzeigen …

Platz 5: Skatestrecke Flughafen Tempelhof

4.28 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Das Tempelhofer Feld ist der größte Stadtpark in Europa mit ausreichend Platz für Inlineskater!

Location anzeigen …

Platz 6: Neuer Markt am Südstern

4.24 von 5 Top10 Punkten
Foto: Wochenmarkt am Südstern / diemarktplaner

Viele Händler aus Berlin/Brandenburg bieten auf dem Ökomarkt in Kreuzberg Spezialitäten aus der Region an.

Location anzeigen …

Platz 7: Stern- und Kreisschiffahrt

4.19 von 5 Top10 Punkten
Foto: Stern und Kreisschiffahrt GmbH

Was ist bei gutem Wetter schöner, als Berlin vom Wasser aus zu entdecken, zum Beispiel mit einer Tour der Stern- und Kreisschifffahrt?

Location anzeigen …

Platz 8: Rollertour

4.17 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Berlin oder das Umland mit einer Vespa entdecken: Sommerfeeling pur!

Location anzeigen …

Platz 9: Lucky Horse Ranch Mönchsheim

4.06 von 5 Top10 Punkten
Foto: Lucky Horse Ranch Mönchsheim

Am östlichen Stadtrand von Berlin Pferdeluft schnuppern, den richtigen Umgang mit den Tieren lernen oder einfach ausreiten.

Location anzeigen …

Platz 10: Minigolf am Insulaner

4.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: Minigolf am Insulaner

Minigolf inmitten blühender Bäume - die grüne Anlage in Schönberg am Insulaner bietet Schönwetter-Spaß für die ganze Familie!

Location anzeigen …