Top10 Berlin

KITCHARI KITCHEN – Soulfood

Friedrichshain

Nahaufnahme einer vegetarischen Bowl aus der Kitchari Kitchen mit Spinat, Limette, Sprossen und frischem Gemüse.
Eine Person stellt eine Schüssel auf einen Holztisch in einem gemütlich eingerichteten Restaurant mit Pflanzen und Holzstühlen; Szene aus der Kitchari Kitchen, einem vegetarischen Lokal.
Blick auf die Theke und Sitzbereich der Kitchari Kitchen mit warmem Licht, schlichten Holzmöbeln und vegetarischem Ambiente.
Eine Frau sitzt am Fenster in der Kitchari Kitchen, umgeben von Zimmerpflanzen, Holzmöbeln und vegetarischem Flair.
Bunte vegetarische Bowl aus der Kitchari Kitchen mit Reis, Limette, Sprossen und Kokosflocken in einer weißen Schale.
Obere Draufsicht auf eine vegetarische Bowl aus der Kitchari Kitchen mit Cashews, Limette, Trockenfrüchten und Gewürzen.
Frische vegetarische Bowl in der Kitchari Kitchen mit gelbem Reis, Limette, Sprossen und grünem Blattgemüse.
Farbige Bowl mit Kürbis, Brokkoli und frischen Kräutern aus der Kitchari Kitchen, einem vegetarischen Restaurant.
Helle vegetarische Bowl aus der Kitchari Kitchen mit Süßkartoffel, Limette, Kresse und Sonnenblumenkernen.
Schlicht angerichtete Bowl in der Kitchari Kitchen mit roter Bete, Reis, Limette und frischen Kräutern – vegetarisch und gesund.
Frisch angerichtete vegetarische Bowl aus der Kitchari Kitchen mit Limettenspalte, Sprossen, Sonnenblumenkernen und buntem Gemüse auf Reis.
Aufsteller vor dem Eingang der Kitchari Kitchen mit gelbem Schild, das die vegetarische und ayurvedisch inspirierte Speisekarte erklärt.
© Kitchari Kitchen

Frischer ayurvedischer Genuss in Friedrichshain: Bei Kitchari Kitchen kommt klassisches Kitchari mit saisonalem Gemüse, fermentierten Beilagen und Goldener Milch achtsam und duftend auf den Teller.

Bei Kitchari Kitchen in Friedrichshain dreht sich alles um das klassische ayurvedische Gericht Kitchari: Als süße oder herzhafte Variante, glutenfrei und meist vegan. Dort gibt’s keine große Auswahl, aber genau zwei, ganz bewusst minimal gehaltene Gerichte. Frisch, achtsam produziert und nach dem Motto „wenig aber gut“ – das spürt man sofort beim ersten Löffel. Morgens und mittags geöffnet, stillt das selbstbewusste vegetarische und vegane Restaurant den Hunger mit Reis, Mung-Dal und saisonalem Gemüse – begleitet von Getreide-Kaffee, Chai Tänzen mit Gewürzen und dem subtilen Wunsch nach etwas Ruhe im Alltag.

Was macht die vegane und vegetarische Kitchari Kitchen so besonders?

Kitchari Kitchen setzt auf bewusst minimalistische vegane und vegetarische Küche mit maximalem Fokus auf Qualität und Achtsamkeit. Das süße oder herzhafte Kitchari wird frisch mit saisonalem Gemüse oder Trockenfrüchten zubereitet. Diese klare Orientierung macht das alles andere als Standard. Vielmehr ist es ein kleines Kur-Gefühl mitten in Friedrichshain. Die Küche folgt dem ayurvedischen Prinzip Tri‑Dosha, das sich positiv auf Körper und Geist auswirkt.

Wie ist die Atmosphäre bei Kitchari Kitchen?

Kitchari Kitchen wirkt locker‑urban mit klarer Linie und ehrlichem Bistrocharme. Die Atmosphäre ist heimelig, fast wie bei Oma, mit einer Prise Berlin‑Spirit: warm, bodenständig und sympathisch. Die cleane Einrichtung unterstreicht das gesunde Konzept. Man fühlt sich willkommen, ob als Einzelperson oder in kleiner Runde, und genießt das Kitchari in einer bewussten Pause vom Alltagsstress.

Wie bestellt man Kitchari, und wie ist der Service?

Dir wird die Qual der Wahl erspart, da es lediglich zwei Optionen gibt: Du wählst entweder das klassische herzhafte oder das süße Kitchari, ergänzt durch saisonale Toppings, etwa Rotkohl, Hokkaido oder Trockenfrüchte. Bezahlt wird direkt an der Theke; nach wenigen Minuten steht schon dein warmes, duftendes Gericht bereit. Es wird frisch zubereitet, aber nur solange der Vorrat reicht. Und dazu gibts passend Getreide-Kaffee, Gewürz‑Chai und Tees. Minimalistisch, aber total authentisch.

Für wen lohnt sich ein Besuch dieses vegetarischen und veganen Hotspots?

Wer Lust auf ein bewusstes, frisches Essen hat, ohne viel Drum­herum, ist hier goldrichtig. Ob als schnelle Mittagsauszeit, kleiner Detox zwischendurch oder einfach weil man Lust auf gesundes, ayurvedisches Gericht hat: Kitchari Kitchen liefert veganes und vegetarisches Soul Food mit viel Persönlichkeit. Die Kombination aus süßem und herzhaftem Kitchari begeistert auch Veggies, die sonst vielleicht eher Suppen oder Bowls bevorzugen.

Unser Fazit:

Kitchari Kitchen gehört in die Top10 der vegetarischen und veganen Restaurants in Berlin, weil es mit minimalistischem Konzept und ayurvedischer Tiefe überzeugt. Zwei sorgfältig zubereitete Variationen reflektieren eine klare Haltung zur Ernährung und Achtsamkeit und genau deshalb ein toller Veggie-Hit im Friedrichshainer Kiez.

Top10 Redaktion

Top10 Redaktion

Erfahrungsbericht vom 18.07.2025

Preislevel

mittlere Portion Kitchari: 9,90€, große Portion für 11,90€. Kleine Portion süßes Kitchari ab 3,90€

Zahlungsmethode

Nur mit Karte

Öffnungszeiten

  • Di, Mi, Sa: 11:30 - 16:00 Uhr
  • Do + Fr: 11:30 - 15:00 Uhr, 17:00 - 19:30 Uhr
  • So + Mo: geschlossen

Adresse

Jungstraße , 19, 10247, Berlin

kitchari-kitchen.de

Anfahrt