Top10 Berlin

House of Greens

Charlottenburg

House of Greens: Bunte Smoothie Bowl mit Erdbeeren, Himbeeren, Banane, Granola, Sprossen & Espresso.
House of Greens: Regalsystem mit grünem und gelbem Microgreens in Edelstahlwannen unter LED-Wachstumslichtern.
Vertikale Farm im House of Greens: Regale mit Microgreens unter LED-Pflanzenlampen.
Gesunder Salat mit Lachs, Brot und Dressing auf Holztisch im House of Greens.
Frische grüne Microgreens von House of Greens in Edelstahlschale auf beigem Hintergrund.
Helles, modernes Café House of Greens mit Holztischen, Bogen, Bank und üppiger Pflanzendeko.
Rundfenster zeigt vertikale Farm im House of Greens mit wachsenden Microgreens und Keimlingen; Autos draußen sichtbar.
Indoor-Anbau von Mikrogemüse: Grüne Sprossen & rote Radieschen in Hydroponik-Schalen auf Regalen im House of Greens.
Gesunder geschichteter Saft mit grünen Sprossen auf Holztisch, House of Greens.
Regale mit bunten Mikrogrüns in Edelstahlschalen, bewässert, bei House of Greens.
Gesunde Smoothie Bowl mit Beeren, Banane, Müsli und frischen Blättern, serviert im House of Greens.
Gesundes Frühstück im House of Greens: Müsli, Beeren, Banane, Sprossen und Latte Macchiato auf Holztisch.
© House of Greens

In Berlin-Charlottenburg gedeiht das House of Greens mit frischen Microgreens aus eigener Anzucht. Die Location serviert vegane und vegetarische Köstlichkeiten, die auf natürliche Weise täglich frisch und grün überzeugen.

Was macht das House of Greens zur Top-Empfehlung?

Das House of Greens sticht durch sein Konzept mit hausgezüchteten Microgreens hervor. Jeder Teller wird mit knackigen Microgreens garniert, die man durch eine kleine Fensterfront beim sprießen beobachten kann. Außerdem gibt es viele vegane Gerichte, die explizit gekennzeichnet sind. Besonders beliebt sind die veganen Frühstückssets mit Planted-Veganfleisch-Ersatz, Sommerrollen und Sauerteigbrotsandwiches. Das Café bietet frische Säfte, Smoothies und herzhafte Bowls an, die mit Superfoods gepimpt sind. So wird der Imbiss einem nachhaltigen Ernährungstil gerecht und setzt auf natürliche Zutaten aus der Region.

Wie sieht die Speisekarte im House of Greens aus und wo liegen wir preislich?

Die Speisekarte im House of Greens ist bewusst gesund und vielfältig. Angeboten werden Frühstück wie Breakfast Bowls, Overnight Oats, sowie herzhafte Salate und Wraps. Preise liegen etwa zwischen 6,50 Euro für vegane Mousse au Chocolat bis zu 14 Euro für Gerichte wie den orientalischen Falafel-Teller. Die meisten Gerichte enthalten eine Portion Mikrogreens verschiedener Sorten wie Sonnenblumen oder Grünkohl. Das bringt Frische und Vitalkraft auf den Teller. Säfte und Smoothies wie “Creamy Green” oder “Deep Green” kosten um die 8 Euro für 400 ml. Der Fokus liegt klar auf frischen, vegetarischen und veganen Optionen mit Superfood-Charakter.

Wie ist das Ambiente und Service im House of Greens?

Das House of Greens wirkt durch die Sicht auf die Microgreens-Anzucht besonders modern. Die Einrichtung ist clean, freundlich und hell, passend zum grünen Konzept. Draußen gibt es Sitzplätze, außerdem freies WLAN und man kann per Kreditkarte zahlen. Das Personal ist offen und erklärt gern die Philosophie hinter den Gerichten. Das Café öffnet mittwochs bis sonntags am Vormittag bis zum Nachmittag, was einen entspannten Brunch oder Mittagessen ermöglicht. Für Berliner*innen ist es deshalb ein ruhiger Geheimtipp in Charlottenburg, um pflanzliche Küche zu genießen.

Unser Fazit:

Das House of Greens ist für alle, die vegane und vegetarische Imbisse mit einem frischen grünen Twist suchen, eine klare Adresse in Berlin-Charlottenburg. Die hausgezüchteten Microgreens bringen einen echten Mehrwert auf den Teller, und die Speisekarte kombiniert Kreativität mit gesunder Leichtigkeit.

Top10 Redaktion

Top10 Redaktion

Erfahrungsbericht vom 13.10.2025

Kartenzahlung

Kartenzahlung möglich

Preislevel

Frühstückbowl ab 9,00 Euro, Hauptgerichte zwischen 12,00-14,00 Euro, Smoothies ab 6,50 Euro

Sitzgelegenheiten

Außensitzplätze vorhanden

Öffnungszeiten

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 09:00–16:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00–16:00 Uhr
  • Freitag: 09:00–16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00–16:00 Uhr
  • Sonntag: 10:00–16:00 Uhr

Adresse

Anfahrt