Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Teekult

Teekult

Teekult ist leider geschlossen.


Teekult ist leider geschlossen.

Teekult am Mühlengraben nahe der Altstadt Spandau vereint Teeladen, Tea Time mit Kuchen am Nachmittag und Restaurant. Das weiß getünchte kleine Restaurant mit integriertem Teeladen liegt fußläufig nur drei Minuten entfernt vom U-Bahnhof Altstadt Spandau. Man läuft die Carl-Schurz-Straße Richtung Juliusturm und sieht die Teestube am Mühlengraben liegen, eine Wasserader, die die Altstadt Spandau zusammen mit der Havel umfließt. Im Sommer kann man hier seinen Tee oder Eistee auf der hübschen kleinen Terrasse genießen, im Herbst und Winter wärmt man sich gerne innen bei einer Tasse Tee.

Teekult ist ein Berliner Teehaus noch jüngeren Datums. Es wurde im März 2017 eröffnet und hat das Konzept fortwährend erweitert. Ursprünglich als Teeladen angedacht, führt Teekult jetzt nicht nur 112 Teesorten zum Genießen vor Ort, sondern auch außergewöhnliche Torten und beliebte Kuchen, wie die fruchtige Kalmansi-Torte (mit der gleichnamigen asiatischen Zitrusfrucht) und den Gluten freien Käsekuchen. Außerdem wird inzwischen auch eine kleine Auswahl an warmen Gerichte zur Mittagszeit angeboten.

Die Menükarte wird bewusst klein gehalten, erklärt Inhaberin Ramona Marshall, dabei wird auf Qualität und frische Zutaten geachtet. Das Mango-Kokos-Hähnchen mit Gemüse Couscous sieht appetitlich aus und schmeckt fruchtig und lecker. Das Mittagsmenü wechselt wegen der Spandauer Stammkunden wöchentlich.

Den Tee genießt man gerne nach dem Essen oder etwas später zum Kuchen. Teekult präsentiert vier verschiedene Teelinien, zu den beliebtesten zählen „Klassik“ und „Trend“. Klassik“ steht für klassische Schwarztees wie Darjeeling, hochwertige Grüntees und gute weißen Tee, „Trend“ spielt mit aromatisierten Tees wie Tropengold mit kandierter Ananas. Auch ein Earl Grey oder Earl Green mit starker Bergamotte Note gehören zu dieser Linie. Dazu kommen die „Wellness“ und „Kräuter“ Tees, letztere ganz klassisch wie Fenchel, Kamille, Ingwer oder die geschmacklich ausgeprägte Nana Minze. Die Wellnesstees verzichten auf Koffein, betören dafür aber mit Aromen wie Rosenblüte und Erdbeerblatt.

Ramona Marshall hat die Teekultur aus England mitgebracht, ist selbst halbe Engländerin und hat mit zwei weiteren Betreibern mit Teekult den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Die beschriebenen Sorten und noch viele mehr können im Laden auch für zu Hause erworben werden. Teekult führt auch Hochzeiten, Taufen, Geburtstage und Familienfeiern durch.



Adresse

Teekult

Hoher Steinweg 7
13597 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • dauerhaft: geschlossen

Wichtige Informationen

  • ÖPNV: sehr gut zu erreichen, 3 Minuten Fußweg von der U-Bahnstation Altstadt Spandau (U 7)
  • Preisniveau: Kännchen Tee im Laden ab 5,00 Euro, Mittagskarte: Suppe: um 4,00 Euro, Mittagessen um 12,00 Euro

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Teesalons und Teehäuser"

Platz 1: The Ritz-Carlton, Berlin - Tea Lounge

4.88 von 5 Top10 Punkten
Foto: Ritz-Carlton Berlin | Ricarda Spiegel

Der edle Afternoon Tea in der Tea Lounge des Fünf-Sterne-Superior Hotel The Ritz-Carlton, Berlin am Potsdamer Platz bietet Teegenuss par excellence.

Location anzeigen …

Platz 2: Tea & Lobby Lounge im Regent Berlin

4.86 von 5 Top10 Punkten
Foto: Regent Berlin

Ganz exquisit und „very british“ sind der Afternoon Tea und die Viktorianische Tea Time im Regent Berlin. In der Tea & Lobby Lounge des 5 Sterne Superior Hotel Regent Berlin wird der Tee stilvoll zelebriert.

Location anzeigen …

Platz 3: Tee Tea Thé

4.56 von 5 Top10 Punkten
Foto: Tee Tea Thé

Der Teesalon Tee Tea Thé in Schöneberg ist Fachhandel und Café zugleich und ein wahres Paradies für Teeliebhaber.

Location anzeigen …

Platz 4: Teehaus zum Osmanthussaft

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: Chinesisches Teehaus

Das traditionelle chinesische Teehaus liegt im chinesischen Garten in den Gärten der Welt in Marzahn. Hier finden echte chinesische Teezeremonien statt.

Location anzeigen …

Platz 5: Teehaus Chén Chè

4.41 von 5 Top10 Punkten
Foto: fotolia | fotofabrika

Chén Chè ist ein vietnamesisches Teehaus am Rosenthaler Platz. Es ist spezialisiert auf asiatische Teekultur und bietet dazu vietnamesische Speisen.

Location anzeigen …

Platz 6: Berliner Teesalon

4.39 von 5 Top10 Punkten
Foto: Berliner Teesalon

Der Berliner Teesalon am Stuttgarter Platz in Charlottenburg ist in Sachen Tee eine Institution in Berlin und legt seinen Schwerpunkt auf nichtaromatisierte Tees aus Asien.

Location anzeigen …

Platz 7: Tadshikische Teestube

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: Tadshikische Teestube

Die Tadshikische Teestube im KunstHof in der Oranienburger Straße in Berlin-Mitte lädt zu orientalischen Märchen-Teestunden ein.

Location anzeigen …

Platz 8: Teehaus im Englischen Garten

4.36 von 5 Top10 Punkten
Foto: Teehaus im englischen Garten

Mitten im Grün des Berliner Tiergarten liegt das Teehaus im Englischen Garten. Es bietet neben internationalen Teespezialitäten auch Restaurantbetrieb und hat einen schönen Biergarten.

Location anzeigen …

Platz 9: Teehaus Nannuoshan

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: Teehaus Nannuoshan

Das Teehaus Nannuoshan in den Heckmann Höfen in Berlin-Mitte vereint Teesalon und Teeladen.

Location anzeigen …

Platz 10: The Cottage im englischen Rosengarten

3.94 von 5 Top10 Punkten
Foto: Genusskombinat

Der Tea Room "The Cottage" ist ein kleines englisches Landhaus in den Gärten der Welt in Berlin, das britische Teekultur zelebriert.

Location anzeigen …