



Mitten im bunten Prenzlauer Berg‑Kiez, am sonntäglichen Flohmarkt im Mauerpark, lockt auf über 2 100 m² ein Street‑Food‑Court mit 20 bis 30 Ständen – von japanischen Gemüsepfannkuchen bis Costa‑Rica‑Zuckerrohrsaft. Erlebnis, Aroma und Kieznähe in einem.
Der Streetfood-Markt im Mauerpark gehört fest zum Sonntag in Prenzlauer Berg. Zwischen Flohmarktständen und Live-Musik wartet eine bunte Auswahl an Essen aus aller Welt. Rund 30 Stände öffnen ab 10 Uhr morgens und bieten von herzhaften Pfannkuchen aus Japan bis zu frischem Zuckerrohrsaft aus Lateinamerika alles, was den Spaziergang durch den Park zu einem kulinarischen Ausflug macht. Wer durch die Gänge schlendert, hört Musik, riecht Gewürze und lässt sich treiben. Eintritt kostet es nicht, dafür gibt es echtes Berliner Kiezgefühl und viel Abwechslung.
Warum zieht der Streetfood-Markt im Mauerpark so viele Menschen an?
Es ist die besondere Mischung. Während einige Besucher*innen Schallplatten oder Kleidung auf dem Flohmarkt suchen, folgen andere einfach den Düften. Essen aus mehreren Kontinenten kommt hier zusammen, ohne dass man weit reisen muss. Dadurch entsteht eine offene, entspannte Stimmung, die dazu einlädt, länger zu bleiben.
Wann lohnt sich ein Besuch der Streetfood-Markt im Mauerpark?
Der Markt öffnet immer sonntags von etwa 10 bis 18 Uhr. Wer vormittags kommt, erlebt noch eine ruhigere Atmosphäre. Am Nachmittag füllt sich der Park, Musik spielt, und es wird lebendiger. Die Anreise ist leicht: Mit der U2 bis Eberswalder Straße oder mit der Tram M10 ist man in wenigen Minuten da. Schon der Weg vom Bahnhof durch den Kiez gehört zum Erlebnis dazu.
Welche Speisen gibt es?
Die Auswahl wechselt regelmäßig, doch einige Klassiker sind immer da. Dazu gehören Gemüsepfannkuchen, italienische Sandwiches und frisch gepresster Zuckerrohrsaft. Zusätzlich überraschen neue Stände mit Ideen wie Falafel-Waffeln oder Octopusbällchen. Gerade diese Mischung aus Bekanntem und Neuem macht den Markt für Berliner*innen und Gäste spannend.
Unser Fazit:
Der Streetfood-Markt im Mauerpark ist mehr als nur Essen . Er verbindet den Charakter eines Flohmarkts mit internationaler Küche und entspannter Berliner Atmosphäre. Wer sonntags Lust auf Begegnungen, Musik und kulinarische Vielfalt hat, findet hier genau den richtigen Ort.

Top10 Redaktion
Erfahrungsbericht vom 29.08.2025
Anfahrt
U-Bahn U2 (Eberswalder Straße), Tram M10 oder Bus 247 (Wolliner Straße)
Besonderheit
Kombination aus Flohmarkt, Live-Musik und Street Food -echtes Kiez-Sonntagsritual im Prenzlauer Berg
Öffnungszeiten
- So: 10:00 – 18:00 Uhr
Adresse
Bernauer Straße ,, 6364, 10435, Berlin