Die Gode Wind liegt in der Sonne, die weißen Segel sehen fast so aus, als würde die Kogge gleich in See stechen und in der Takelage hängt ein Pirat. Das ist keine Szene aus einem Piratenfilm, sondern das Setting eines Restaurants, das ambitioniert versucht, Schiffsgastronomie einmal anders aufzusetzen.
Es hat drei Jahre gedauert, bis Berlin um dieses Restaurantschiff reicher wurde. Das Piratenschiff ist eigentlich eine Filmrequisite aus der ARD-Produktion Störtebeker. Die Kogge wurde von der Hauptstadtfloß GmbH gekauft und mit viel Energie und Liebe zum Detail aufwändig restauriert und zum Restaurantschiff umgebaut. Nach einem langjährigen Genehmigungsverfahren wird die Hauptstadtkogge Gode Wind nun seit Anfang August 2017 in der Rummelsburger Bucht in Lichtenberg als Restaurantschiff betrieben.
Die Hauptstadtkogge geht von Mai bis September in die Saison und wird Mittwoch bis Sonntag als Barschiff betrieben. Die Gäste können vielerei Getränke und kleine Snacks genießen, außerdem gibt es Kaffee und Kuchen an Bord. Als Eventschiff kann die Kogge exklusiv gemietet werden und 15 bis 65 Personen bewirtschaften.
Das Beste bei einem Besuch der Kogge ist die Aussicht mit einem grandiosen Blick auf die Rummelsburger Bucht bis hin zum Fernsehturm. Im Anschluss genießt man einen Spaziergang vorbei an Hafenküche und Boulder Halle an der Rummelsburger Bucht mit Blick zur Halbinsel Stralau.
Adresse
Hauptstadtkogge Gode Wind
Gustav-Holzmann-Straße 1010317 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Saison: Mai bis September
- Mi bis So: 15:00 bis 22:00 Uhr
- bei Regen und unter 18 Grad C: geschlossen
Wichtige Informationen
- Plätze: für 40 Personen im Innenraum und an Deck
- Kartenzahlung: EC
- Reservierung: ab 10 Personen sowie Buchungsanfragen für Feiern & Events: +49 30 55494120 (Office), info@godewind-berlin.de (Montag bis Freitag 09:00 - 17:00 Uhr)
- ÖPNV: S-Bahn bis Ostkreuz, von dort mit der Tram 21 bis Gustav-Holzmann Straße
- barrierefrei: nein