Top10 Berlin

Blaffke Rösterei

Pankow

Spiegelnde Glastür der Blaffke Rösterei mit Kaffeetassen-Logo und Schriftzug, reflektiert Stadtansicht.
Latte Art Kaffee in weißer Tasse auf Holztisch bei Blaffke Rösterei, umgeben von gelben und lila Trockenblumen.
Barista-Hände gießen Milch für Latte Art in weiße Tasse auf Holztresen der Blaffke Rösterei.
Barista präsentiert kunstvolle Latte Art mit Blättermuster in Tasse von Blaffke Rösterei.
Wasser wird in transparente Kaffeepresse mit gemahlenem Kaffee bei Blaffke Rösterei auf Holztisch gegossen.
Eingang der Blaffke Rösterei mit Glasfront, Menütafel, Sitzbänken und grünen Stühlen auf Bürgersteig.
Hand gießt Milchschaum aus Kanne für Latte Art in Kaffee bei Blaffke Rösterei.
© Blaffke Rösterei

Wer die Florastraße in Pankow entlangschlendert, stößt schnell auf die Blaffke Kaffeebar und Rösterei, ein urbanes Café, das seine Bohne selbst rösten lässt. Hier wird jeder Kaffee mit Wissen und Leidenschaft zubereitet, Bohnen kommen direkt aus der Community-Rösterei in Wedding, und dazu gibt es hausgemachte Kuchen.

Was macht die Blaffke Kaffeerösterei besonders?

Die Blaffke Kaffeerösterei röstet seinen Kaffee sorgfältig in einer Gemeinschaftsrösterei in Berlin-Wedding. Dabei wählen sie ihre Rohbohnen mit Bedacht aus und rösten jede Sorte individuell. Seit April 2023 können Kaffeefans in der Florastraße alle Sorten probieren. Die frisch gerösteten Bohnen bieten eine hohe Qualität und Frische, die man schmeckt. Außerdem gibt es handgemachte Kuchen, die perfekt zum Kaffee passen. Auch die Lage im lebendigen Pankower Kiez trägt zur gemütlichen Atmosphäre bei, die man dort erlebt.

Welche Kaffeesorten sind bei Blaffke Kaffeerösterei im Angebot?

Besonders beliebt ist der „Florastraße“ Kaffee. Er stammt aus der Guji-Region Äthiopiens und beeindruckt durch seine fruchtigen, komplexen Aromen. Typisch sind Noten von reifen Beeren und tropischen Früchten. Der Kaffee ist trocken aufbereitet, was ihm eine natürliche Süße und feine Säure verleiht. Dazu gibt es den Blaffke Blend und den Wachmacher als weitere Sorten im Sortiment. So finden sowohl Kenner*innen als auch neugierige Genießer*innen den passenden Kaffee. Das Sortiment passt damit perfekt zur Szene der Berliner Kaffeeröstereien, die Qualität auf kleinen Raum bringen. Dabei ist auch das vegane Angebot im Café eine willkommene Ergänzung.

Wie ist die Atmosphäre und das Angebot im Blaffke Coffeeshop?

Der Coffeeshop öffnet dienstags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und am Wochenende ab 10 Uhr. Montags bleibt geschlossen. Die Atmosphäre ist klein, aber urban und gemütlich. Hier trifft man auf freundliche Barista, die gerne beraten. Neben den Klassikern wie Espresso und Filterkaffee gibt es Cold Brew und entkoffeinierte Optionen sowie pflanzliche Milch. Wer Hunger bekommt, kann sich an veganen Kuchen und Sandwiches erfreuen. Das Team ist serviceorientiert und legt Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität. Wer Berlin-Pankow entdeckt, sollte Blaffke als eine der Kaffeeröstereien auf dem Zettel haben.

Unser Fazit:

Die Blaffke Kaffeerösterei bringt Berliner Kiezflair in die Welt der Kaffeeröstereien. Die Kombination aus handwerklichem Rösten, regionaler Verbindung in Pankow und dem fruchtigen Äthiopien-Kaffee gibt dem Standort seinen besonderen Twist. Die frischen Sorten, das kleine, sympathische Café und die Auswahl für alle Kaffeevorlieben sind Gründe, warum Blaffke in den Top10 Kaffeeröstereien Berlins seinen Platz verdient. Wer sich auf Qualität und urbanen Kaffeegenuss einstellt, findet hier einen echten Kiez-Tipp.

Top10 Redaktion

Top10 Redaktion

Erfahrungsbericht vom 30.09.2025

Preisniveau

1 - 10 Euro

Sitzgelegenheiten

Außensitzplätze vorhanden

Öffnungszeiten

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00–18:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00–18:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00–18:00 Uhr
  • Freitag: 08:00–18:00 Uhr
  • Samstag: 10:00–18:00 Uhr
  • Sonntag: 10:00–18:00 Uhr

Adresse

Florastraße, 37, 13187, Berlin

https://blaffke.de/

Anfahrt