Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Milchhäuschen

Milchhäuschen

Das urige Milchhäuschen ist ein beliebtes Ausflugsziel am Weißen See, wo man auf der sonnigen Terrasse mit Seeblick Kaffee trinken kann.


Das Milchhäuschen ist ein familiär geführtes Restaurant und Café am Weißen See in Weißensee. Von der sonnigen Terrasse des lang gestreckten in den siebziger Jahren erbauten Ausflugslokals schaut man direkt auf den Weißen See, wo im Sommer eine Fontäne munter sprudelt und Familien mit kleinen Ruderbooten über den See schippern. Das Ganze wirkt wie aus der Zeit gefallen und fernab von jeglicher Großstadthektik.

Ab der Stelle gab es auch schon vor hundert Jahren eine Gastronomie in einem Gartenhaus, wo ursprünglich 1913 Milch verkauft wurde, daher der Name Milchhäuschen. Heute kann man hier ganz unprätentiös einen "Pott Kaffee", aber natürlich auch einen Latte Macchiato oder einen Milchkaffee genießen. Auch richtig guter Tee wird hier angeboten, wie ein Earl Grey Premium oder Bio Darjeeling Imperial von Eilles. Auch gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Früchte- und Kräutertees. Am Büffet kann man sich anschauen, was gerade für Kuchen im Angebot ist.

Wer richtig essen gehen will, findet auf einer wechselnden Wochenkarte unterschiedliche Hauptgänge wie Schweineschnitzel, Zanderfilet oder Saisonales wie Beelitzer Spargel. Auch Grill- und Pfannengerichte mit Klassikern wie dem „Wiener Schnitzel“ mit Pommes frites und Salat werden hier angeboten.

Ein Besuch im Milchhäuschen ist eine kleiner Ausflug vom Alltag und ruft nach Wiederholung!



Adresse

Milchhäuschen

Parkstraße 33a
13086 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Februar - Dezember:
  • Di bis So: 10:00 - 21:00 Uhr
  • Mo: Ruhetag

Wichtige Informationen

Keine Informationen verfügbar.

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Cafes mit Sonnenschein"

Platz 1: Bar Gagarin

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Russisches Bier vom Fass, Blini mit Mandel-Quark und Sonne satt kann man in der Nähe vom Kollwitzplatz in der Bar Gagarin genießen.

Location anzeigen …

Platz 2: Cafe am Engelbecken

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Wer seine Nase am geschichtsträchtigen Luisenstädter Kanal direkt an der Grenze von Mitte und Kreuzberg in die Sonne halten möchte, ist im Café am Engelbecken genau richtig.

Location anzeigen …

Platz 3: Weyers Cafe - Restaurant

4.47 von 5 Top10 Punkten
Foto: Restaurant - Café Weyers

Das Weyers ist gleichzeitig Café und Restaurant und liegt mit einer schönen Terrasse direkt am verkehrsberuhigten Ludwigkirchplatz.

Location anzeigen …

Platz 4: Café Schloss Biesdorf

4.44 von 5 Top10 Punkten
Café Schloss Biesdorf | Foto: Genusskombinat

Das Café Schloss Biesdorf serviert köstliche hausgemachte Kuchen und Torten in der ehemaligen Residenz der Industriellenfamilie Siemens.

Location anzeigen …

Platz 5: auszeit

4.42 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Die "auszeit" in Pankow ist gleichzeitig Café, Restaurant und Bar und sorgt mit seinen schönen sonnigen Sitzplätzen für kleine Fluchten aus dem Alltag.

Location anzeigen …

Platz 6: Milchhäuschen

4.41 von 5 Top10 Punkten
Foto: Café und Restaurant Milchhäuschen

Das urige Milchhäuschen ist ein beliebtes Ausflugsziel am Weißen See, wo man auf der sonnigen Terrasse mit Seeblick Kaffee trinken kann.

Location anzeigen …

Platz 7: Cafe Restaurant Villa Rixdorf

4.25 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Urgemütlich ist der sonnige Biergarten der historischen Villa Rixdorf am Richardplatz in Berlin-Neukölln.

Location anzeigen …

Platz 8: Eat Side

4.25 von 5 Top10 Punkten
Foto: Café im Universal Osthafen

Eine supersonnige Terrasse mit einem unvergleichlichen Blick bietet das Eat Side bei Universal am Osthafen direkt an der Spree.

Location anzeigen …

Platz 9: Cafe Fleury

4.04 von 5 Top10 Punkten
Foto: Café Fleury | Christof Rieken

Das kleine französische Café im Weinbergsweg in Berlin-Mitte ist ein beliebter Treffpunkt für alle, die gerne in der Sonne sitzen.

Location anzeigen …

Platz 10: das edelweiss

0.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: Café Edelweiss

Das edelweiss am nördlichen Ende des Görlitzer Parks ist leider dauerhaft geschlossen. Neue Tipps nimmt die Redaktion gerne via E-Mail entgegen: redaktion@top10berlin.de

Location anzeigen …