Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

NO FIRE, NO GLORY!

NO FIRE, NO GLORY!

Die Besitzer des NO FIRE, NO GLORY! arbeiten mit Kaffeespezialisten aus Dänemark zusammen, die den Rohkaffee per direct trade bei Kleinstbauern einkaufen.


Durch den Wegfall jeglicher Zwischenhändler profitieren beide Seiten: Die Anbauer bekommen sogar noch mehr Geld als beim Fair trade-Handel und die Einkäufer haben direkten Einfluss auf die Kaffeequalität, z.B. bei der Reifedauer.

Das Ergebnis ist ein exzellenter Kaffee, der mehr Säure enthält und nicht so bitter schmeckt wie im Vergleich zur italienischen Variante. Zubereitet von den ausgezeichneten Barista im NO FIRE, NO GLORY! ist der Kaffee ein wahrer Hochgenuss! Dazu ein Stück Zitronentorte oder einen herzhaften Bagel und das Feinschmecker-Glück ist perfekt.


Bewertung der Redaktion

5.00

4.80

4.50

5.00

Ø 4.83



Adresse

NO FIRE, NO GLORY!

Rykestraße 45
10405 Berlin
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Mo - Do: 09:00 - 18:00 Uhr
  • Fr - Sa: 09:00 - 01:00 Uhr
  • So: 09:00 - 18:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Angebot: Kaffee, Kuchen, Torten, Frühstück, Bagels, Müsli, Suppe, Cocktails, frisch gepresste Säfte, Bio-Limonade
  • Preisniveau: Café Latte für 2,70 Euro; Kuchen für 3,00 Euro; Frühstück ab 3,70 Euro; Suppe mit Bagel für 4,50 Euro
  • Kartenzahlung: EC, Visa, Mastercard
  • Parkmöglichkeiten: Parkplätze auf der Straße vor der Tür vorhanden
  • Hinweis: Das NO FIRE, NO GLORY! kann auch als Geburtstagslocation gemietet werden, darüber hinaus bietet das Team ein hervorragendes Catering für Feiern im Café oder zu Hause an

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Cafes für Kaffeeliebhaber"

Platz 1: Pakolat

4.84 von 5 Top10 Punkten
Foto: Pakolat

Das gemütliche Café Pakolat mit Vintage-Dekor bietet aromatischen Kaffee aus der Privatrösterei.

Location anzeigen …

Platz 2: NO FIRE, NO GLORY!

4.83 von 5 Top10 Punkten
Fotos: No Fire, No Glory!

Die Besitzer des NO FIRE, NO GLORY! arbeiten mit Kaffeespezialisten aus Dänemark zusammen, die den Rohkaffee per direct trade bei Kleinstbauern einkaufen.

Location anzeigen …

Platz 3: Godshot

4.70 von 5 Top10 Punkten
Foto: Godshot

Für eine Tasse aromatischen Kaffees in einem der gemütlichen 70er Jahre Ledersessel lohnt sich der Weg in den Prenzlauer Berg ins Godshot immer.

Location anzeigen …

Platz 4: Ben Rahim

4.60 von 5 Top10 Punkten
Foto: Ben Rahim

Ben Rahim ist versteckt in den Hackeschen Höfen zu finden und bringt arabische Kaffeetradition nach Berlin-Mitte.

Location anzeigen …

Platz 5: Companion Coffee

4.55 von 5 Top10 Punkten
Foto: Robbie Lawrence

Im Herzen Kreuzbergs findet man versteckt in einem Hinterhof Kaffee- und Tee-Spezialitäten vom Feinsten.

Location anzeigen …

Platz 6: Silo Coffee

4.54 von 5 Top10 Punkten
Foto: Silo

Das minimalistisch eingerichtete Café Silo liegt in Friedrichshain, unweit des Boxhagener Kiezes und serviert köstliche Kaffeespezialitäten.

Location anzeigen …

Platz 7: Double Eye

4.53 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Ein kleiner charmanter Laden, in dem man mit Wartezeit rechnen muss. Hin und wieder steht die Schlange sogar bis raus auf die Straße, doch das Warten lohnt sich.

Location anzeigen …

Platz 8: Eisenbergs

4.47 von 5 Top10 Punkten
Foto: Eisenbergs

Das Eisenbergs ist ein kleines Café in dem Berliner Scheunenviertel und serviert auch Französische Spezialitäten.

Location anzeigen …

Platz 9: Two and Two

4.30 von 5 Top10 Punkten
Foto: Two and Two 2015

Im Café Two and Two in Neukölln gibt es französische Spezialitäten und japanische Schreibwaren.

Location anzeigen …

Platz 10: cuccuma

4.28 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Das cuccuma bietet einen überdurchschnittlich guten Kaffee, der mit einer sämigen Crema überzeugt und als Latte Art verziert wird.

Location anzeigen …