Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Segway Tour auf dem Tempelhofer Feld

Segway Tour auf dem Tempelhofer Feld

Eine Segway Tour auf dem Gelände der Tempelhofer Freiheit ist die Idee für alle, die statt dem klassischen Sightseeing Programm mit Fernsehturm und Co. den Eltern gerne mehr Berliner Stadtleben zeigen möchten.


Die Weite des ehemaligen Flughafengeländes wird nicht nur von den Berliner selbst geliebt, sondern beeindruckt auch Berlin-Besucher von Außerhalb. Aber das alles per Fuß zu erkunden? Puh, je nach Alter der Berlin-Gäste ist das ganz schön anstrengend!

Wie gut, dass es auf dem Tempelhofer Feld auch einen Segway-Verleih am Eingang Tempelhofer Damm gibt. Damit lässt sich das ca. 300 Hektar große Areal ganz bequem besichtigen. Und selbst wenn am Anfang ein bisschen Scheu vor den motorisierten Rollern da sein sollte, verfliegt diese ganz schnell. Ohne lästigen Verkehr gibt es von den Verleihern eine Einführung auf einem kleinen Parcours. Danach wird gemeinsam der 6,5 km lange Rundkurs erkundet.



Adresse

Segway Tour auf dem Tempelhofer Feld

Tempelhofer Damm 106
12099 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Täglich (bei schönem Wetter): 11:00 - 19:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Preisniveau: 49,00 Euro pro Person
  • Treffpunkt: Segway Station auf dem Flugfeld / Eingang Tempelhofer Damm
  • Reservierung: Online: http://www.steckdose-berlin.de/Tourreservierung
  • Info-Hotline: (u.a. für Wetter-Infos) +49 152 07 02 88 38
  • Gruppengröße: max. 20 Personen
  • Parkmöglichkeiten: Park + Ride Parkplatz, Tempelhofer Damm 118, 12099 Berlin

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Aktivitäten mit Eltern und Verwandten"

Platz 1: Schifffahrt auf der Spree

4.78 von 5 Top10 Punkten
Foto: Reederei Bruno Winkler

Museumsinsel, Berliner Dom und Bundeskanzleramt können Verwandte stressfrei in einem Tag sehen, ohne dass sie sich selbst bewegen müssen!

Location anzeigen …

Platz 2: Feinkostabteilung im KaDeWe

4.60 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Die Feinkostabteilung im KaDeWe gilt mit 34.000 Produkten auf 7.000 qm als größte Lebensmittelabteilung Europas!

Location anzeigen …

Platz 3: Tour durch das Berlin der 20er Jahre

4.60 von 5 Top10 Punkten
Foto: Berlincommit

Das Berlin der 20er Jahre ist heute legendär, zwischen Glamour und Verruchtheit, sündigem Nachtleben und kulturellem Aufbruch. Berlin galt damals als die spannendste Stadt der Welt. Berlincommit lädt ein zur Zeitreise und entdeckt diese Zeit auf der Stadtrundfahrt „Die Goldenen 20er Jahre“.

Location anzeigen …

Platz 4: Schlosspark Theater

4.51 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Dieter Hallervorden, Ilja Richter oder Robert Atzorn kennen Mama und Papa sonst nur aus dem Fernsehen. Im Schlosspark Theater können die Berlin-Besucher die Schauspieler einmal hautnah auf der Bühne erleben.

Location anzeigen …

Platz 5: Tour mit dem Bus 100

4.40 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Die Tour mit dem Bus 100 ist wohl Berlins offenstes Geheimnis in Sachen Verwandten-Bespaßung. Zu Recht! Denn für die Kosten eines BVG-Einzelfahrscheins gibt es das volle Touri-Programm.

Location anzeigen …

Platz 6: Shopping auf der Friedrichstraße

4.39 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Neben dem Kudamm ist die Friedrichstraße Berlins bekannteste Einkaufsmeile, weshalb ein Shoppingbummel auf der To Do-Wunschliste vieler Eltern bei ihrem Besuch in der Hauptstadt steht. Hier lassen sich neben edler Designer-Kleidung auch einige Souvenirs erstehen.

Location anzeigen …

Platz 7: Segway Tour auf dem Tempelhofer Feld

4.35 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Eine Segway Tour auf dem Gelände der Tempelhofer Freiheit ist die Idee für alle, die statt dem klassischen Sightseeing Programm mit Fernsehturm und Co. den Eltern gerne mehr Berliner Stadtleben zeigen möchten.

Location anzeigen …

Platz 8: Café Einstein Unter den Linden

4.34 von 5 Top10 Punkten

Ein Besuch im berühmten Café Einstein Unter den Linden weckt bei Berlin-Touristen die Hoffnung, hier zufällig einem Promi zu begegnen. Und das ist auch durchaus möglich!

Location anzeigen …

Platz 9: Besuch des Nikolaiviertels

4.06 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Wer seinem Besuch das historische Berlin zeigen und in "Zille sein Milljöh" wandeln möchte, sollte einen Spaziergang durch das Nikolaiviertel einplanen.

Location anzeigen …

Platz 10: Spaziergang durchs Scheunenviertel

3.75 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Hackesche Höfe, Neue Synagoge und Clärchens Ballhaus – das Scheunenviertel in Mitte hat viele Sehenswürdigkeiten, die sich auf kurzen Wegen mit den Eltern erlaufen lassen.

Location anzeigen …