Top10 Berlin

Café Einstein Unter den Linden

Mitte

© Foto: dpa picture-alliance

Ein Besuch im berühmten Café Einstein Unter den Linden weckt bei Berlin-Touristen die Hoffnung, hier zufällig einem Promi zu begegnen. Und das ist auch durchaus möglich!

Was macht das Café Einstein Unter den Linden für einen Besuch mit Eltern und Verwandten so geeignet?

Das Café Einstein Unter den Linden bietet mit seinem eleganten Wiener Stil ein hervorragendes Umfeld für einen Besuch mit Eltern und Verwandten. Die Atmosphäre ist ruhig, stilvoll und nicht zu laut, sodass Gespräche gut gelingen. Das Interieur mit dunklem Holz und Marmortischen schafft eine angenehme Umgebung, die Generationen verbindet. Außerdem kann man dort klassisch Wiener Spezialitäten wie Kaiserschmarrn und heiße Schokolade genießen – beliebte Klassiker, die bei Eltern und älteren Verwandten sehr gut ankommen. So wird das Café Einstein Unter den Linden zum Ort für genussvolle und entspannte Stunden mit Familie in Berlin-Mitte.

Welche prominenten Gäste und kulturellen Highlights prägen das Café?

Das Café Einstein zählt diverse internationale und nationale Berühmtheiten zu seinen Gästen. Schauspielerin Jodie Foster, Dennis Hopper und Bill Clinton wurden hier schon gesichtet. Auch deutsche Größen wie Starfotograf Jim Rakete, Regisseur Wim Wenders und Schriftsteller Henryk M. Broder zählen zu den Stammgästen. Broder bestellt traditionell seinen Kaiserschmarrn mit heißer Schokolade. Außerdem diente das Café Einstein mit seinen Salongesprächen und Ausstellungen als Plattform für prominente Diskussionen und Kunstpräsentationen, was es kulturell bereichert. Diese Aura macht das Café für Eltern und Verwandte besonders, da sie hier Berliner Kulturgeschichte hautnah erleben können.

Wie lässt sich ein Besuch im Café Einstein am besten organisieren?

Für Aktivitäten mit Eltern und Verwandten empfiehlt es sich, das Café Einstein unter der Woche oder am frühen Abend zu besuchen. Dann ist das Ambiente besonders entspannt und nicht zu voll. Ein Tisch auf der Terrasse oder im klassischen Saal mit Lederbänken bietet Komfort und Rückzugsmöglichkeit. Da das Café täglich von morgens bis spät nachts geöffnet hat, lässt sich der Besuch gut an den Tagesplan anpassen. Das Café serviert bis Mitternacht köstliche Gerichte und Getränke, ideal für gemütliche Familientreffen. Einen Espresso sollte man auf jeden Fall bestellen, um den kostenfreien Eintritt und die elegante Wiener Kaffeehausflair in vollen Zügen zu genießen.

Unser Fazit:

Das Café Einstein Unter den Linden ist eine kultivierte Adresse für einen Besuch mit Eltern und Verwandten. Die Kombination aus Wiener Kaffeehauskultur und Berlins Charme macht das Café zu einem stilvollen Ort für gemütliche Treffen. Ob prominente Geschichte, klassische Speisen oder entspanntes Ambiente – hier verbinden sich viele gute Gründe für gemeinsame Zeit. Deshalb gehört das Café Einstein in die Top10 der Aktivitäten mit Eltern und Verwandten in Berlin.

Top10 Redaktion

Top10 Redaktion

Erfahrungsbericht vom 07.10.2024

Kartenzahlung:

EC, Visa, Mastercard, Amex

Preisniveau:

10,00 Euro - 20,00 Euro

Sitzgelegenheiten:

Außensitzplätze vorhanden

Öffnungszeiten

  • Mo bis Fr: 08:00 – 22:00 Uhr
  • Sa: 10:00 – 22:00 Uhr
  • So: 10:00 – 18:00 Uhr

Adresse

Unter den Linden, 42, 10117, Berlin, Deutschland

+49 30 204 363 2

https://www.einstein-udl.com/

Anfahrt