Mitten in Moabit, wo der Kiez noch nicht ganz hipsterbunt, aber charmant echt ist, lässt die Arminiusmarkthalle deine kulinarischen Sinne tanzen. Authentisches Street Food trifft nostalgischen Märchencharme und schafft eine Atmosphäre voller Genuss.
street food
-
-
Marheineke Markthalle
Die Markthalle Marheineke im lebhaften Bergmannkiez (Kreuzberg) begeistert Besucher mit ihrer bodenständigen Atmosphäre, regionalen Bio-Qualität und internationalen Streetfood-Highlights. Eine Mischung aus traditionellem Marktgetümmel und kreativer Vielfalt zieht Nachbarn und Feinschmecker gleichermaßen an.
-
Thaiwiese im Preußenpark
Die Thaiwiese im Kiez Wilmersdorf verwandelt sich an sonnigen Wochenenden in einen bunten Street‑Food‑Markt direkt am Preußenpark – ein lebendiger Ort, an dem authentisches asiatisches Essen mitten im Grünen und in entspannter Atmosphäre serviert wird.
-
Klunkerkranich
Der Klunkerkranich ist eine improvisierte Bar auf dem Dach der Neukölln Arcaden mit dem besonderen Berliner Charme des Unperfekten.
-
Bites & Vibes by foodora
Mit dem Bites & Vibes Street Food Markt von der Lieferdienstplattform foodora ist ein spannendes Format mit coolen Extras entstanden.
-
Lunch-Karawane
Die Lunch-Karawane bietet an mehreren festen Standorten in Berlin werkstags Street Food von wechselnden Food Trucks für die Mittagspause an.
-
Streetfood-Markt im Mauerpark
Mitten im bunten Prenzlauer Berg‑Kiez, am sonntäglichen Flohmarkt im Mauerpark, lockt auf über 2 100 m² ein Street‑Food‑Court mit 20 bis 30 Ständen – von japanischen Gemüsepfannkuchen bis Costa‑Rica‑Zuckerrohrsaft. Erlebnis, Aroma und Kieznähe in einem.
-
Klunkerkranich Foodmarkt
Der Klunkerkranich Foodmarkt ist wohl der höchste Street Food Markt in Berlin. Er befindet sich auf dem Gelände des Klunkerkranichs auf dem obersten Parkdeck der Neukölln Arcaden.